Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Transportfolgeschaden was tun ?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Transportfolgeschaden was tun ?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gefahrgut-Transportrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
svenw
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 16.03.2005
Beiträge: 3
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 16.03.05, 12:11    Titel: Transportfolgeschaden was tun ? Antworten mit Zitat

Ich als Kleinunternehmer vergebe hin und wieder wegen Kapazitätsmängel Transportaufträge
An andere Kleinunternehmer nun ist folgendes geschehen .
Ich vergab telefonisch einen Transportauftrag an einen Subunternehmer dieser sollte in Berlin bei Firma A laden und nach Frankfurt zur Firma B liefern ich teilte ihm telefonisch die genaue Anlieferadresse mit. Nun hat aber die Firma B mehrere Niederlassungen in Deutschland und auf dem Lieferschein stand ein andere Adresse (Dortmund) als ich genannt habe. Der Subunternehmer ignorierte meine mündliche Weisung und lieferte die Ware laut Lieferschein in Dortmund aus ohne mich von der abweichenden Lieferadresse in Kenntnis zu setzen. Am nächsten Morgen erhielt ich einen Anruf meines Kunden in dem mir mitgeteilt wurde das die Ware nicht am richtigen Ort angekommen sei und ich für die entstehenden Schäden (Bandstillstand & Umfuhr) zu haften habe. Daraufhin ließ ich mir von meinem Subunternehmer schriftlich bestätigen das dieser die korrekte Lieferadresse zwar von mir mitgeteilt gekriegt hat aber sich nicht an meine Weisung gehalten hat sonder ohne jegliche Rücksprache an eine andere Adresse geliefert hat. Nun verlangt mein Kunde Schadenersatz für Bandstillstand und extra Transportkosten in Höhe von 5.000,-€ von mir.
Meine Versicherung will aber nur Kosten in Höhe des dreifachen Transportpreises sagen wir mal 1500,- € übernehmen und weigert sich weiterhin meinen Subunternehmer zu belasten (dieser ist übrigens bei der gleichen Versicherung versichert) da meine Weisung an diesen nur mündlich erfolgte. Die schriftliche Bestätigung des Subunternehmers ignoriert die Versicherung komplett.
Was kann ich tun ? Ist meine Versicherung im Recht oder nicht ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Günni
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.12.2004
Beiträge: 1232

BeitragVerfasst am: 17.03.05, 19:50    Titel: Antworten mit Zitat

Was du mit den fehlenden 3.500 € machst, ist deine kaufmännische Einschätzung.

Imho hat dein Frachtführer die Ware nicht vertragsgemäß ausgeliefert und ist somit schadenersatzpflichtig. Entweder du legst dich mit deiner Versicherung an oder übernimmst erst einmal die 1.500 € und gehst direkt mit deinem Frachtführer ins Gericht.
_________________
mfg


Günni
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
anita_6
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 18.09.2005
Beiträge: 1
Wohnort: Hochfellnstr.19

BeitragVerfasst am: 18.09.05, 15:43    Titel: Re: Transportfolgeschaden was tun ? Antworten mit Zitat

Hallo,

Suche Transportaufträge für Ford Transit z.B. Internetauktionshaus [Name geändert] Auktion oder Pakete bei erfolgreicher Vermittlung prozentuale Vermittlungsgebühr ca.10 - 20 %


Gruß

Wimberger Anita[/list]
_________________
Hallo,

Würden Sie an uns Aufträge vergeben.

MFG

Wimberger Anita
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gefahrgut-Transportrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.