Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Zeitvertrag bei Beamten
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Zeitvertrag bei Beamten

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Beamtenrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Lucy
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.05.2005
Beiträge: 76

BeitragVerfasst am: 18.05.05, 15:00    Titel: Zeitvertrag bei Beamten Antworten mit Zitat

Wie lange darf man einen Beamten, nach bestandener Laufbahnprüfung, in einem befristeten Arbeitsverhältnis beschäftigen.
Zeitvertrag über ein Jahr, soll jetzt verlängert werden. Verliert man dadurch seinen Beamtenstatus?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
lawyer
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.05.2005
Beiträge: 1614
Wohnort: schönste Stadt der Welt

BeitragVerfasst am: 18.05.05, 17:16    Titel: Antworten mit Zitat

Hier wird wohl einiges - nämlich Beamtenrecht und Arbeitsrecht - durcheinander gebracht.
Im Anschluss an einen Vorbereitungsdienst wird kein Beamtenverhältnis auf Zeit begründet. Dies ist nur möglich, wenn das Gesetz dies ausdrücklich vorsieht (z.B. Kommunale Wahlbeamte). Dies wird hier wohl nicht der Fall sein. vielmehr wird es um eine befristete Weiterbeschäftigung nach dem Vorbereitungsdienst gehen, weil es nicht genügend Dauer-Stellen gibt.
Hinsichtlich der Befristung von Arbeitsverhältnissen von Angestellten im öffentlichen Dienst gilt einerseits der BAT (Sonderregelungen SR 2y) und andererseits das Teilzeit- und Befristungsgesetz.
Entweder gibt es einen sachlichen Grund für die Befristung z.B. Vertretung von beurlaubten/Erkrankten Mitarbeitern, vorübergehender Bedarf oder im Falle des fehlenden sachlichen Grundes die Befristung anch § 14 Teilzeit- und Befristungsgesetz. Der Befristungsgrund müsste sich aus dem Arbeitsvertrag ergeben.
Insoweit ist hier nicht festzustellen, ob es sich um einen zulässigen oder unzulässigen Fristvertrag handelt. Das Beamtenverhältnis besteht jedenfalls nicht mehr, weil es mit dem Vorbereitungsdienst geendet hat und offenbar eine Überleitung/Ernennung in das Beamtenverhältnis auf Probe nicht erfolgt ist.
Verrückt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Beamtenrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.