Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Gilt man mit Arbeitslosenhilfe als erwerbstätig?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Gilt man mit Arbeitslosenhilfe als erwerbstätig?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Arbeitsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jim
Gast





BeitragVerfasst am: 04.10.04, 17:28    Titel: Gilt man mit Arbeitslosenhilfe als erwerbstätig? Antworten mit Zitat

Hallo,

kann mir einer von euch sagen, ob man mit Arbeitslosenhilfe als erwerbstätig gilt? Man bezahlt ja trotzdem noch die gesetzliche Rentenversicherung.

Wenn man als Ausländer Bafög beantrag muss ein Elternteil in den letzten 6 Jahren mindestens 3 Jahre erwerbstätig gewesen sein, und ich habe gehört, dass Arbeitslosenhilfe auch darunter fallen würde.

Danke schon mal im voraus.
Nach oben
Gastx
Gast





BeitragVerfasst am: 04.10.04, 19:02    Titel: Re: Gilt man mit Arbeitslosenhilfe als erwerbstätig? Antworten mit Zitat

In diesem speziellen Zusammenhang ja, aber mindestens 6 Monate müssen wirkliche Erwerbstätigkeit gewesen sein.
Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: 04.10.04, 19:19    Titel: Re: Gilt man mit Arbeitslosenhilfe als erwerbstätig? Antworten mit Zitat

In den letzten 6 Jahren ist das leider nicht der Fall, vorher hat er jedoch gearbeitet.
Gibt es da Ausnahmeregelungen?
Und bist du sicher, dass man 6 Monate arbeiten muss?
Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: 04.10.04, 19:35    Titel: Re: Gilt man mit Arbeitslosenhilfe als erwerbstätig? Antworten mit Zitat

Findest du alles hier:

http://www.steuernetz.de/gesetze/bafoeg04/p8.html
Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: 04.10.04, 21:24    Titel: Re: Gilt man mit Arbeitslosenhilfe als erwerbstätig? Antworten mit Zitat

Danke für deine Hilfe.

Zitat:
Ausländern, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt im Inland haben und bei denen festgestellt ist, dass Abschiebungsschutz nach § 51 Abs. 1 des Ausländergesetzes besteht.


Ich bin am überlegen, ob das auf mich auch zutreffen würde. Ich habe im Moment eine Aufenthaltsbefugnis und kann nicht abgeschoben werden. Wir wohnen seit fast 20 Jahren ununterbrochen in Deutschland.
Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: 04.10.04, 21:47    Titel: Re: Gilt man mit Arbeitslosenhilfe als erwerbstätig? Antworten mit Zitat

Meinst du nicht, dass sich da eine Beratung beim Anwalt lohnen könnte? Es geht ja sicher nicht nur um paar Euro fuffzig. Oder?
Beratungsstellen für Studenten bzw. für Leute, die studieren wollen weiss ich jetzt nicht, aber schau einfach mal, ob du in ner Suchmaschine sowas findest.

Viel Glück!
Nach oben
matthias.
Gast





BeitragVerfasst am: 05.10.04, 08:44    Titel: Re: Gilt man mit Arbeitslosenhilfe als erwerbstätig? Antworten mit Zitat

Anonymous hat folgendes geschrieben::

Beratungsstellen für Studenten bzw. für Leute, die studieren wollen weiss ich jetzt nicht, aber schau einfach mal, ob du in ner Suchmaschine sowas findest.

Viel Glück!


Ansprechstellen: AStA, Studentenwerk und Bafög Stelle an der Uni die sind zur Beratung verpflichtet
Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: 05.10.04, 21:03    Titel: Re: Gilt man mit Arbeitslosenhilfe als erwerbstätig? Antworten mit Zitat

Danke für eure Hilfe.
Ich habe einen Antrag gestellt, wenn das nicht klappt dann werde ich mich dort nochmal beraten lassen.
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Arbeitsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.