Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Paket angenommen - eigentlicher Empfänger verweigert Annahme
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Paket angenommen - eigentlicher Empfänger verweigert Annahme

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Apothekenrecht / Versand / Internetapotheke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
sebsasse
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 05.04.2005
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 05.04.05, 16:15    Titel: Paket angenommen - eigentlicher Empfänger verweigert Annahme Antworten mit Zitat

Hallo,

Ich habe vor ca. 2 Wochen ein Paket für einen Nachbarn angenommen (mit Unterschrift bei (Wortsperre: Firmenname)). Dieser hat sich bis jetzt allerdings nicht bei mir gemeldet und öffnet auch die Türe nicht, obwohl er zu Hause ist(Fernsehergeräusche, die ausgehen sobald man klingelt).
Auch auf meine Bitte das Paket endlich abzuholen reagiert er nicht.
Wie werde ich das Paket los, ohne, dass ich ein Risiko eingehe (Schadensersatz et al.)?

Vielen Dank im Voraus

Sebastian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lara II
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.01.2005
Beiträge: 327

BeitragVerfasst am: 07.04.05, 01:30    Titel: Antworten mit Zitat

Geben Sie es unter dem Vermerk "Annahme verweigert" Ihrem Zusteller wieder mit, dann geht es an den Absender zurück.
_________________
Gruß
Lara

Ich bitte um Verständnis, daß ich mich nur an Diskussionen hier im Forum beteilige und daher keine an mich versandten Privaten Nachrichten beantworte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FM
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.12.2004
Beiträge: 7320

BeitragVerfasst am: 07.04.05, 01:46    Titel: Antworten mit Zitat

Warum wollen Sie es denn loswerden?

Wenn es nicht zu groß ist, einfach in eine Ecke stellen und abwarten, bis der Nachbar nachfragt. Man kann ja einen Zettel in seinen Briefkasten werfen.

Noch einfacher ist es, wenn man keine Pakete für andere Personen annimmt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sebsasse
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 05.04.2005
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 07.04.05, 07:54    Titel: Antworten mit Zitat

FM hat folgendes geschrieben::
Warum wollen Sie es denn loswerden?

Wenn es nicht zu groß ist, einfach in eine Ecke stellen und abwarten, bis der Nachbar nachfragt. Man kann ja einen Zettel in seinen Briefkasten werfen.

Noch einfacher ist es, wenn man keine Pakete für andere Personen annimmt.



Danke für die Antworten!
Wir werden zumindest für diesen Nachbarn kein Paket mehr annehmen.
Mit dem Zettel ist ja schön und gut, aber das hab ich ja schon probiert. Er hat einfach kein Interesse an der Sendung....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Apothekenrecht / Versand / Internetapotheke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.