Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 06.10.04, 22:32 Titel: Hoffnung auf Deutschland
Lieber Herr Nobert und alle anderen Ratgeber,
ich habe vor einiger Zeit den Artikel Hoffnung auf Deutschland geschrieben.
Ich bin auf der Suche nach einem guten Anwalt für Ausländerrecht im Ballungsraum Frankfurt.
Es wäre von Vorteil, wenn der Anwalt sich auch im marokkanischen Recht auskennen würde.
Eine weitere Frage: Wie ist die Rechtslage, wenn ein Mann der vor ca. einem Jahr auf Grund dessen, daß er mit einer Deutschen verheiratet ist, den Deutschen Pass bekommen hat? Muß er ihn in Falle einer Trennung wieder abgeben? Die Ehe dauerte sechs Jahre.
Verfasst am: 07.10.04, 06:50 Titel: Re: Hoffnung auf Deutschland
Hallo,
die deutsche Staatsangehörigkeit kann grundsätzlich nicht mehr widerrufen oder zurückgenommen werden, auch wenn eine Trennung der Eheleute erfolgt.
Der Verlust der Staatsangehörigkeit ist nach dem Gesetz auf wenige Fälle beschränkt.
Trennung und Scheidung gehört ganz gewiß nicht dazu. _________________ Mit freundlichen Grüßen
RA Peter Nobert
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.