Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 13.04.05, 10:08 Titel: Anwalt ist ohne mein Einverständnis tätig geworden
Hallo,
vor ein paar Wochen habe ich einen Anwalt aufgesucht um erst einmal ein Beratungsgespräch zu führen. Danach hat dieser mit ein Entwurfschreiben zukommen lassen mit der Bitte dies gegenzulesen und ob dies so verschickt werden kann. Ich sagte ihm ich möchte noch Änderungen und lasse diese ihm zukommen.
Ich bat eine Bekannte den Anwalt anzurufen um ihm weitere Informationen zu diesem Sachverhalt mitzueilten. Meine Bekannte hat dann in meinem Namen dem Anwalt grünes Licht gegeben den Brief rauszuschicken.
1. Es war so nicht abgesprochen. Ich habe ihr nicht erlaubt in meinem Namen irgendwelche Aufträge zu erteilen.
2. Es ist schon verwunderlich, dass der Anwalt tätig wird ohne mit mir Rücksprache zu halten, ohne schriftiche Vollmacht o.ä.
3. Ich habe mit dem Anwalt gesprochen und der sieht seinen Fehler auch ein.
4. Der Brief ist nach wie vor fehlerhaft und von mir in dieser Form und mit diesem Inhalt nicht gewollt.
Wie sieht die Rechtslage aus? Ein Dritter darf doch nicht in meinem Namen einen Anwalt beauftragen und darf der Anwalt ohne Rücksprache mit mir tätig werden?
Wenn bei Ihnen jemand anruft, genaue Kenntnisse eines vertraulichen Schreibens inklusive dessen Text hat und behauptet, im Namen des Adressaten des Entwurfs zu handeln:
Würden Sie ihm glauben?
Als Anwalt würde ich Ihre Freundin in Regress nehmen, wenn es zu gravierenderen Folgen käme. _________________ Few people are capable of expressing with equanimity opinions which differ from the prejudices of their social environment. Most people are even incapable of forming such opinions.
Ohne Vollmacht darf der Anwalt nicht tätig werden. Die liegt offensichtlich nicht vor.
Der Anwalt soll ein Schreiben hinterherschicken und die Sache richtigstellen. Da er seinen Fehler einsieht, dürfte dies kein Problem sein. _________________ Hans-Peter
Übrigens ..... Falls dieser Beitrag Ihnen weitergeholfen hat, bewerten Sie ihn doch einfach. Danke!
Für ein Berichtigungsschreiben ist es jetzt zu spät. Das Schreiben ging raus, war jedoch erfolgreich.
Die Frage ist nur, muss ich den Anwalt zahlen obwohl er ohne Rücksprache mit mir und ohne schriftliche Vollmacht tätig geworden ist?
Ich kann doch nur etwas bezahlen was ich auch beauftragt habe oder?
Für ein Berichtigungsschreiben ist es jetzt zu spät. Das Schreiben ging raus, war jedoch erfolgreich.
Die Frage ist nur, muss ich den Anwalt zahlen obwohl er ohne Rücksprache mit mir und ohne schriftliche Vollmacht tätig geworden ist?
Ich kann doch nur etwas bezahlen was ich auch beauftragt habe oder?
Mfg.
Atjana
Ja die angebliche Bekannte wird es dann halt zahlen müssen, und wenn die Mandantin dem Anwalt den Namen der angeblichen Bekannten nicht mitteilt, muss sie es selber zahlen.
"und wenn die Mandantin dem Anwalt den Namen der angeblichen Bekannten nicht mitteilt, muss sie es selber zahlen.[/quote]"
Warum soll die Mandantin dem Anwalt den Namen der angeblichen Bekannten mitteilen ?Wenn er mit ihr telefoniert haben will und von ihr die Einzelheiten erfahren haben will, sollte er eigentlich zumindest deren Namen kennen wenn er ohne schriftliche Vollmacht tätig geworden ist. _________________ Hans-Peter
Übrigens ..... Falls dieser Beitrag Ihnen weitergeholfen hat, bewerten Sie ihn doch einfach. Danke!
es gibt auch eine sog. Anscheinsvollmacht. Wenn man einen Dritten mit einer Sache betraut und der Anwalt durfte nach dessen Angaben von einer Vollmacht ausgehen, dann gildet das.
Zudem - die Sache war erfolgreich. Wäre es dann nciht nur fair, dafür auch zu zahlen? _________________ H.L.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.