Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Abzocke bei Ferienhaus in DK... BRAUCHE DRINGEND RAT
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Abzocke bei Ferienhaus in DK... BRAUCHE DRINGEND RAT

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Reiserecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Svenson
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 14.04.2005
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 14.04.05, 15:51    Titel: Abzocke bei Ferienhaus in DK... BRAUCHE DRINGEND RAT Antworten mit Zitat

Hallo,

hoffe, da hier ja anscheinend ein paar Leute "vom Fach" anwesend sind, dass jemand mit bzw. uns helfen kann. Uns zwar war ich mit 9 Freunden, Ende Februar diesen Jahres in Dänemark. Haben uns dort nen Ferienhaus gemietet und auch die angebotene Endreinigung für 120 € bestellt. Am Tag der Abreise, dann noch einiges aufgeräumt wie es gefordert war (Geschirr spülen etc.). Gewischt, gesaugt und sowas haben wir nicht, weil wir der Meinung waren, soetwas würde für 120 € inbegriffen sein. Am Tag der Abreise erhielt ich einen Anruf und 2 Wochen später einen Brief, in dem Punkt für Punkt aufgelistet war, was wir nicht gemacht haben (bzw. was wir verursacht haben). Nebenbei solche Nichtigkeiten wie Sand im Bett, und Bett nicht gemacht (wo man doch davon ausgehen kann, dass die die Bettdecken nochmal lüften, oder zumindest ausschütteln). Ausserdem wurde uns vorgeworfen, wir hätten in 3 Zimmer uriniert (wir sind alle über 18 Jahre alt, und sahen dies als Beleidigung...). Des weiteren waren solche Sachen wie:
Schränke nicht geputzt
Fenster nicht geputzt
Bad dreckig etc.

naja. Die wollen nun unsere Kaution von immerhin 100 € einbehalten und haben uns aufgefordert noch 40 € zu überweisen, weil es ja soooo schlimm aussah (wir sind alle der Meinung, dass es absolut in Ordnung aussah, dafür dass wir 7 Tage dort gewohnt haben). Nun wird uns mit Inkasso gedroht. Ein Brief mit einer sehr detailierten Gegendarstellung haben wir schon geschrieben. Als Reaktion erhielten wir 4 Wochen später, nochmal die "Erinnerung" der Zahlung per Mail.
Worauf wir den Verdacht hatten, dass SIe den Brief nichteinmal gelesen haben. Sehr dreist ist auch, dass die uns Sachen in Rechnung stellen, die laut deren Homepage (...) in der Endreinigung enthalten ist.
Wir wehren uns partout das Geld zu zahlen und fordern auch die 100 € Kaution zurück.

Was würdet ihr uns Raten????
Hat das überhaupt international Sinn.
Wer muss wem was beweisen???



ALso wäre super nett, wenn ihr helfen könntet.

Vielen Dank im Vorraus

Sven

------------------------------------------

URL getilgt bei (...)

Nils-Christian Engel
Moderator des Forums für Reiserecht


Zuletzt bearbeitet von Svenson am 14.04.05, 21:22, insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nce
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 963
Wohnort: Halle/Saale

BeitragVerfasst am: 14.04.05, 18:51    Titel: Re: Abzocke bei Ferienhaus in DK... BRAUCHE DRINGEND RAT Antworten mit Zitat

Svenson hat folgendes geschrieben::
... und wollten uns erstmal das Geld sparen, einen Anwalt zu beauftragen, wenn der Erfolg nachher sowieso 0 ist.


Bitte die Regeln dieses Forums beachten.

Mit den Augen rollen

Nils-Christian Engel
Moderator des Forums für Reiserecht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mosaik
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.09.2004
Beiträge: 1055
Wohnort: Anif

BeitragVerfasst am: 15.04.05, 07:03    Titel: Antworten mit Zitat

Bei der geschilderten Sachlage kann man im Grunde aus der Ferne kein Urteil treffen bzw. Hilfestellungen geben.

Ich war nicht dabei.
Ich kenne nicht den genauen Wortlaut der Beschreibung des Leistungsumfangs
Ich kenne nicht Euer Schreiben und nicht jenes vom Vermieter

Fakt ist, dass eine "Endreinigung" üblicherweise lediglich das Sauber machen in Form von Saugen, Aufwischen und Abstauben enthält. Geschirr waschen, Bett machen, gröbere Verunreinigungen usw. fallen sicherlich nicht darunter.

Fraglich ist auch, ob es ein Übernahme und Übergabeprotokoll gibt bzw. im Falle des Nichtvorhandenseins, warum nicht.

Gruß
Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Reiserecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.