Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Weiterfahrt verweigern?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Weiterfahrt verweigern?
Gehen Sie zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Polizeirecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
marcdsl
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.03.2005
Beiträge: 481

BeitragVerfasst am: 07.03.05, 10:38    Titel: Weiterfahrt verweigern? Antworten mit Zitat

Ich wurde letztens vom n der Polizei angehalten. War Nachts um 4 Uhr Alkoholtest: 0,0

"Mein!" Auto ist auf meine Mutter zugelassen. Sie heißt mit Nachnamen aber anders als ich.

Der Polizist mit dem Fahrzeugschein in der Hand fragte mich, wer der Halter des FZs sei. Ich gab keine Antwort. Dann sagte er, er würde mich solange nicht weiterfahren lassen, bis ich ihm sage, wer der Halter sei.
Als ich ihm dann drohte, eine weitere Streife anzufordern, wenn er mich jetzt nicht weiterfahren lässt, ließ er mich dann weiter fahren.

Darf er mir die weiterfahrt aus diesem Grund untersagen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sabahueho
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.02.2005
Beiträge: 261

BeitragVerfasst am: 07.03.05, 11:01    Titel: Re: Weiterfahrt verweigern? Antworten mit Zitat

marcdsl hat folgendes geschrieben::
Ich gab keine Antwort.

Und warum bitte nicht? Ist das so ein Geheimnis, das der Wagen deiner Mutter gehört?

marcdsl hat folgendes geschrieben::

Als ich ihm dann drohte, eine weitere Streife anzufordern, wenn er mich jetzt nicht weiterfahren lässt, ließ er mich dann weiter fahren.

Sorry, aber solche Aussagen machen auf eine Polizeibeamten (normalerweise) wenig Eindruck. Das ist in etwa so, als wenn jemand sagt:"Ich kenne XY, der ist hoher Polizeibeamter in ..." Da kommt dann ein gemütliches Grinsen beim Polizeibeamten und gut ist.

marcdsl hat folgendes geschrieben::

Darf er mir die weiterfahrt aus diesem Grund untersagen?

Wenn der Name des Fahrers und des Halters nicht übereinstimmen, ist doch eine Frage erlaubt, wer denn der Halter ist bzw. in welchem Verhältnis man zu ihm steht. Der Polizeibeamte kann das so nicht erkennen, dass die Halterin deine Mutter ist.
Es könnte ja auch sein, dass dies nicht so ist und du das Fahrzeug unter Umständen unberechtigterweise führst und der Halter dir keine Erlaubnis gegeben hat.
Unter diesen Umständen ist es zumindest ok, wenn dir bis zu einer Klärung die Weiterfahrt untersagt wird. Dann kann man natürlich versuchen, den Halter zu erreichen und ihn nach der Richtigkeit fragen.

Aber wenn jemand von Anfang an gegen die Polizei arbeitet bzw. eine Mitarbeit verweigert, dann muss er halt auch mit den evtl. negativen Konsequenzen klar kommen. Mann kann es sich eben auch schwer machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
marcdsl
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.03.2005
Beiträge: 481

BeitragVerfasst am: 07.03.05, 11:09    Titel: hm... Antworten mit Zitat

jo klar hätte ich es sagen können. Aber ich wollt einfach mal genau wissen, was er darf und was nicht.
Anfangs der Kontorolle ist er auch etwas aufdringlich worden.
Er sagte zu mir, ich muss ja stock besoffen sein. Er riecht die Alkoholfahne bis an sein Auto. Mit so dem geschwätz komm ich halt überhaupt nicht klar, weil ich absolut nix trinke, wenn ich fahre. Durfte seit ich den Führerschein habe (10 Monate) auch schon 4 mal blasen. und jedesmal 0,0...

Wär das nicht gewesen, hätt ich mich auch kooperativer verhalten.
Ich hab jetzt halt mal eine Dienstaufsichtsbeschwerde geschrieben...
mal sehen was die Dienstaufsichtsführende Stelle dazu sagt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Linus Cornell
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 17.01.2005
Beiträge: 493
Wohnort: im hohen Norden

BeitragVerfasst am: 07.03.05, 11:39    Titel: Re: hm... Antworten mit Zitat

marcdsl hat folgendes geschrieben::
jo klar hätte ich es sagen können. Aber ich wollt einfach mal genau wissen, was er darf und was nicht.
Anfangs der Kontorolle ist er auch etwas aufdringlich worden.
Er sagte zu mir, ich muss ja stock besoffen sein. Er riecht die Alkoholfahne bis an sein Auto. Mit so dem geschwätz komm ich halt überhaupt nicht klar, weil ich absolut nix trinke, wenn ich fahre. Durfte seit ich den Führerschein habe (10 Monate) auch schon 4 mal blasen. und jedesmal 0,0...

Wär das nicht gewesen, hätt ich mich auch kooperativer verhalten.
Ich hab jetzt halt mal eine Dienstaufsichtsbeschwerde geschrieben...
mal sehen was die Dienstaufsichtsführende Stelle dazu sagt.


Vermutlichnichts. Für eine Dienstaufsichtsbeschwerde gelten die "drei F":
Formlos
Fristlos
Folgenlos
Trotzdem, wenn man so richtig auf 180 ist, dann wirkt alleine das Schreiben einer Dienstaufsichtsbeschwerde schon zielich beruhigend Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
marcdsl
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.03.2005
Beiträge: 481

BeitragVerfasst am: 07.03.05, 11:45    Titel: 3 mal F Antworten mit Zitat

Das mit den drei Fs hab ich schon gehört.
Ist auch alles drei richitg.

Aber: Der Polizist muss sich schriftlich gegebüber seinem Vorgesetzten über den Vorfall äußern. Ich denk allein das reciht schon aus.
Konsequenzen wird das für den Polizisten sicher nicht haben. Aber wenn er mich das nächste mal anhält, überlegt er VIELLEICHT was er macht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rabern
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 20.02.2005
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 07.03.05, 19:04    Titel: Antworten mit Zitat

Mal ganz ganz deutlich gefragt:
wen geht es irgendwas an, mit wessen Auto ich warum und wohin unterwegs bin????
NIEMANDEN.
Auch keinen Grünen-Mützen-Träger!
Also: Dienstaufsichtsbeschwerde -> vielleichts hilfts dem nächsten Bürger!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
marcdsl
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.03.2005
Beiträge: 481

BeitragVerfasst am: 07.03.05, 21:23    Titel: genau Antworten mit Zitat

Rabern hat folgendes geschrieben::
Mal ganz ganz deutlich gefragt:
wen geht es irgendwas an, mit wessen Auto ich warum und wohin unterwegs bin????
NIEMANDEN.
Auch keinen Grünen-Mützen-Träger!
Also: Dienstaufsichtsbeschwerde -> vielleichts hilfts dem nächsten Bürger!


du so seh ich die angelegenheit auch! ich verhalt mich im verkehr echt meistens so, dass man mir nix machen kann. z.b. Verbandskasten, Warndreieck und sogar Warnweste. Immer 0,0 Promille, ...
Deshalb bring ich die Polizisten auch immer recht schnell und auch recht gern Smilie auf 180...
naja n bißchen Spaß muss sein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gammaflyer
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.10.2004
Beiträge: 8793

BeitragVerfasst am: 07.03.05, 21:58    Titel: Antworten mit Zitat

Mit allem Verständnis und Achtung vor jeglichen persönlichen Rechten, aber die Beamten haben es nunmal nicht nur mit so braven Leuten zu tun.
Das Problem ist nunmal, dass man es den Leuten auf den ersten Blick nicht anshen kann, zu welcher Seite sie gehören. Eine sehr "ergibige" Klientel, was Kontrollen angeht, sind nunmal junge Erwachsene (besonders wenn sie zu später Stunde im nicht mehr allerneusten Auto unterwegs sind). Wenn dann "Ungereimtheiten" wie verschiedene Namen in Führerschein und Fahrzeugschein auftauchen ist es nunmal(ich benutze dieses Wort nur zu gern) das Recht eines Polizisten, zu versuchen, diese Ungereimtheit zu lösen.
Wenn ihm dann allerdings mit absoluter Gegenwehr begegnet wird, verbessert das die allgemeine Stimmung eben nicht unbedingt. Unabhänig davon ob der Beamte vorher nicht unbedingt allen Normen der Höflichkeit entsprochen hat.
Man mag mir glauben, diese Berufsgruppe hat es sich eben (größtenteils) zur Aufgabe gemacht, für Recht und Ordnung zu sorgen und nicht arme unbescholtene Bürger verschwörungstheoriegleich aus reiner Willkür zu drangsalieren.
_________________
Dass Laien am Rechtsverkehr teilnehmen ist zwar ärgerlich aber eben unvermeidbar. spraadhans (cave: Ironie)
Forenregeln!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
marcdsl
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.03.2005
Beiträge: 481

BeitragVerfasst am: 07.03.05, 22:03    Titel: Antworten mit Zitat

Gammaflyer hat folgendes geschrieben::
Mit allem Verständnis und Achtung vor jeglichen persönlichen Rechten, aber die Beamten haben es nunmal nicht nur mit so braven Leuten zu tun.
Das Problem ist nunmal, dass man es den Leuten auf den ersten Blick nicht anshen kann, zu welcher Seite sie gehören. Eine sehr "ergibige" Klientel, was Kontrollen angeht, sind nunmal junge Erwachsene (besonders wenn sie zu später Stunde im nicht mehr allerneusten Auto unterwegs sind). Wenn dann "Ungereimtheiten" wie verschiedene Namen in Führerschein und Fahrzeugschein auftauchen ist es nunmal(ich benutze dieses Wort nur zu gern) das Recht eines Polizisten, zu versuchen, diese Ungereimtheit zu lösen.
Wenn ihm dann allerdings mit absoluter Gegenwehr begegnet wird, verbessert das die allgemeine Stimmung eben nicht unbedingt. Unabhänig davon ob der Beamte vorher nicht unbedingt allen Normen der Höflichkeit entsprochen hat.
Man mag mir glauben, diese Berufsgruppe hat es sich eben (größtenteils) zur Aufgabe gemacht, für Recht und Ordnung zu sorgen und nicht arme unbescholtene Bürger verschwörungstheoriegleich aus reiner Willkür zu drangsalieren.


Geb Dir absolut recht!! Wenn ich seh, was für Schnapsdrosseln nachts aus der Disko heim fahren.... Nee, is halt einfach witzig wenn ich sag ich hatte 4 Bier und nach dem Alkotest sinds dann halt immer 0,0... mehr als fun ist das nicht!
Manchmal artet es hat zu sehr aus! Aber gerade das ist ja der fun dabei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gammaflyer
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.10.2004
Beiträge: 8793

BeitragVerfasst am: 07.03.05, 22:09    Titel: Antworten mit Zitat

Mir bleibt weiterhin schleierhaft, warum bei einer Verkehrskontrolle "fun" eine Rolle spielt. Vor allem wenn er auf Kosten der Staatsdiener geht.
_________________
Dass Laien am Rechtsverkehr teilnehmen ist zwar ärgerlich aber eben unvermeidbar. spraadhans (cave: Ironie)
Forenregeln!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
marcdsl
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.03.2005
Beiträge: 481

BeitragVerfasst am: 07.03.05, 22:14    Titel: Antworten mit Zitat

wahrscheinlich bin ich noch jung und dumm... aber solang ich nicht unter drogen- und alkeinfluss fahr werde ich weiterhin so verfahren und nur Angaben zur Person machen, nicht zur Sache. Und halt n paar kommentare dazugeben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gammaflyer
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.10.2004
Beiträge: 8793

BeitragVerfasst am: 07.03.05, 22:17    Titel: Antworten mit Zitat

Jung bin ich wohl auch, aber nachvollziehen kann ich es nicht.

Naja, es hat jeder sein eigenes Verständnigs von Freizeitunterhaltung.
_________________
Dass Laien am Rechtsverkehr teilnehmen ist zwar ärgerlich aber eben unvermeidbar. spraadhans (cave: Ironie)
Forenregeln!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
marcdsl
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.03.2005
Beiträge: 481

BeitragVerfasst am: 07.03.05, 22:18    Titel: Antworten mit Zitat

Gammaflyer hat folgendes geschrieben::
Jung bin ich wohl auch, aber nachvollziehen kann ich es nicht.

Naja, es hat jeder sein eigenes Verständnigs von Freizeitunterhaltung.


naja, freizeitunterhaltung... ich bettle ja nicht um ne kontrolle...
wie gesagt, man ist halt noch nicht reif genug mit 18! aber ich hoffs kommt noch...!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FM
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.12.2004
Beiträge: 7320

BeitragVerfasst am: 07.03.05, 22:19    Titel: Re: hm... Antworten mit Zitat

marcdsl hat folgendes geschrieben::
Durfte seit ich den Führerschein habe (10 Monate) auch schon 4 mal blasen. und jedesmal 0,0...

Wär das nicht gewesen, hätt ich mich auch kooperativer verhalten.
Ich hab jetzt halt mal eine Dienstaufsichtsbeschwerde geschrieben...
mal sehen was die Dienstaufsichtsführende Stelle dazu sagt.


Dann solltest du mal überlegen, woran das liegen könnte. Ich habe seit über 20 Jahren den Führerschein und wurde noch nie kontrolliert. Soweit ich weiß, haben Verkehrspolizisten gewisse Erfahrungswerte wie. z.B wenn jemand die Spur nicht halten kann, besonders ruckartig fährt usw.

Wahrscheinlich gibt sich das, wenn du etwas efahrener wirst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
marcdsl
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.03.2005
Beiträge: 481

BeitragVerfasst am: 07.03.05, 22:26    Titel: Re: hm... Antworten mit Zitat

FM hat folgendes geschrieben::
marcdsl hat folgendes geschrieben::
Durfte seit ich den Führerschein habe (10 Monate) auch schon 4 mal blasen. und jedesmal 0,0...

Wär das nicht gewesen, hätt ich mich auch kooperativer verhalten.
Ich hab jetzt halt mal eine Dienstaufsichtsbeschwerde geschrieben...
mal sehen was die Dienstaufsichtsführende Stelle dazu sagt.


Dann solltest du mal überlegen, woran das liegen könnte. Ich habe seit über 20 Jahren den Führerschein und wurde noch nie kontrolliert. Soweit ich weiß, haben Verkehrspolizisten gewisse Erfahrungswerte wie. z.B wenn jemand die Spur nicht halten kann, besonders ruckartig fährt usw.

Wahrscheinlich gibt sich das, wenn du etwas efahrener wirst.


nö es liegt am Auto meiner Mutter und dann so n Hosenscheißer drin... hat mir mal ein Polizist (leider unter zwei Augen) gesagt.
Bin in den 10 monaten 50.000 km gefahren. also ruckartig anfahren mit nem automatik ist unwahrscheinlich!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Polizeirecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehen Sie zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.