Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Grundsteuer und Gebäudeversicherung in der Nebenkostenabr.?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Grundsteuer und Gebäudeversicherung in der Nebenkostenabr.?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
autoandimat
Interessierter


Anmeldungsdatum: 02.05.2005
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: 07.06.05, 23:06    Titel: Grundsteuer und Gebäudeversicherung in der Nebenkostenabr.? Antworten mit Zitat

Hallo!
Folgende Frage:
Ist ein Vermieter berechtigt, die Grundsteuer und Gebäudeversicherung für sein Mietobjekt mittels Nebenkostenabrechnung vom Mieter einzufordern? Mit den Augen rollen

Bedanke mich im voraus für etwaige Antworten
Gruß Autoandimat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Meiner-einer
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1481
Wohnort: Ostzone

BeitragVerfasst am: 08.06.05, 06:54    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, siehe § 2 BetrKV vom 1.1.2004
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Werner
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.09.2004
Beiträge: 7530
Wohnort: Koblenz

BeitragVerfasst am: 08.06.05, 06:57    Titel: Antworten mit Zitat

Kommt darauf an was im MV vereinbart ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lucky
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.12.2004
Beiträge: 4099

BeitragVerfasst am: 08.06.05, 10:07    Titel: Antworten mit Zitat

Zählt selbstverständlich zu den umlagefähigen NK, d.h. muß vom Mieter bezahlt werden. Falls der Vermieter beim Schreiben des Mietvertrages einen Fehler gemacht hat und weder diese NK explizid genannt, noch auf § 27 Anl 3 der 2.BV bzw. neu § 2 BetrkV hingewiesen hat, dann kann der Mieter die Zahlung verweigern. Also schauen Sie in Ihren Mietvertrag, was dort zum Thema Betriebskosten / Nebenkosten drinsteht.
MfG
Lucky
_________________
Meine Beiträge stellen lediglich meine private Meinung sowie ggf. Transparenzinformationenen dar. Ich gebe grundsätzlich weder Steuer- noch Rechtsberatung.
Warnhinweis: Ich bitte zu beachten, daß ich auch "einfach nur unsinnige" Beiträge schreibe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
autoandimat
Interessierter


Anmeldungsdatum: 02.05.2005
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: 08.06.05, 11:29    Titel: Antworten mit Zitat

Alles klar, vielen Dank für die schnellen Antworten.

viele Grüsse

Autoandimat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.