Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Taschenkontrolle auf Schulfahrt?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Taschenkontrolle auf Schulfahrt?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AirForceII
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 26.04.2005
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 26.04.05, 18:09    Titel: Taschenkontrolle auf Schulfahrt? Antworten mit Zitat

Hallo,

darf mein Lehrer bei einer Klassenfahrt meine Koffer, Taschen und mich durchsuchen?
Oder darf er mir das Rauchen und Alkohol Trinken verbieten (bin bereits 17)?
Er wird selbst auf der Schulfahrt Rauchen. Ist das auch rechtens?

Vielen dank jetzt schonmal.


komme übrigens aus Bayer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tax
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 20.02.2005
Beiträge: 168

BeitragVerfasst am: 26.04.05, 19:03    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Oder darf er mir das Rauchen und Alkohol Trinken verbieten (bin bereits 17)?


Klar, er hat schließlich die Aussichtspflicht.


PS. Aber was er nicht weiß, ....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AirForceII
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 26.04.2005
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 26.04.05, 19:29    Titel: Antworten mit Zitat

Tax hat folgendes geschrieben::
Zitat:
Oder darf er mir das Rauchen und Alkohol Trinken verbieten (bin bereits 17)?


Klar, er hat schließlich die Aussichtspflicht.


PS. Aber was er nicht weiß, ....


stimmt. Geschockt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nostradamus
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 10.04.2005
Beiträge: 66
Wohnort: Hennef

BeitragVerfasst am: 26.04.05, 20:15    Titel: Re: Taschenkontrolle auf Schulfahrt? Antworten mit Zitat

AirForceII hat folgendes geschrieben::
Hallo,

Er wird selbst auf der Schulfahrt Rauchen. Ist das auch rechtens?


Quod licet Jovi, non licet bovi.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gammaflyer
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.10.2004
Beiträge: 8793

BeitragVerfasst am: 26.04.05, 20:40    Titel: Antworten mit Zitat

Wohl wahr...

Allerdings bin ich etwas skeptisch, ob es bis zur(zumindest verdachtsunabhängigen) Taschenkontrolle gehen darf. Da würde mir persönlich etwas zu viel Privatsphäre verletzt.
_________________
Dass Laien am Rechtsverkehr teilnehmen ist zwar ärgerlich aber eben unvermeidbar. spraadhans (cave: Ironie)
Forenregeln!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AirForceII
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 26.04.2005
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 26.04.05, 21:02    Titel: Antworten mit Zitat

Gammaflyer hat folgendes geschrieben::
Wohl wahr...

Allerdings bin ich etwas skeptisch, ob es bis zur(zumindest verdachtsunabhängigen) Taschenkontrolle gehen darf. Da würde mir persönlich etwas zu viel Privatsphäre verletzt.


So seh ich das auch.
Ich will nicht das mein Lehrer meine persöhnlichen Sachen durchsucht nur weil einige Idioten angekündigt haben Alkohol mitzunehmen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dr. Christian Birnbaum
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 391
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 27.04.05, 04:37    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
darf mein Lehrer bei einer Klassenfahrt meine Koffer, Taschen und mich durchsuchen?


Nein. Definitiv nein. Das ist ein Eingriff in die grundrechtlich geschützte Privatsphäre. Dazu bedarf es einer rechtlichen Grundlage, und die gibt es nicht.

Anders könnte ein Schuh daraus werden: Wenn der Lehrer den begründeten Verdacht hat, dass ein Schüler verbotswidrigerweise Alkohl bei sich hat, darf er den Schüler fragen, ob er mal in dessen Tasche einen Blick werfen darf. Der Schüler kann das verweigern, begründet hiermit aber dann die Vermutung, dass er sich tatsächlich verbotswidrig verhält, was zu schulischen Sanktionsmaßnahmen führen könnte.

Birnbaum
www.birnbaum.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Uber-Pea
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 1089

BeitragVerfasst am: 29.04.05, 13:52    Titel: Antworten mit Zitat

Was wäre denn ein begründeter Verdacht? Wieso könnte uaf eine Vermutung hin die nicht beweisbar ist eine Sanktion eingeleitet werden?
_________________
A wise fool speaks because he has something to say. A fool speaks because he has to say something. A wise fool is silent because there is nothing to say. A fool is silent because he has nothing to say.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flip
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.10.2004
Beiträge: 442

BeitragVerfasst am: 03.05.05, 14:24    Titel: Antworten mit Zitat

dann könnte man den fall ja immer so drehen und nur darauf warten, dass der schüler, das verneint! ich denke die aussage " ich möchte nicht, dass sie meine taschen durchsuchen! das is meine privatsphäre, die ich gerne gewahrt hätte " reicht nicht aus, dass der Lehrer einen begründeten Verdacht hat, der zu "schulischen" Sanktionen führt.

Dann wäre das Verbot der Verletzung der Privatssphäre ja quasi umsonst in diesem Falle!

Da müsste schon der konkrete Verdacht von anderen Klassenkameraden geäußert werden oder der Schüler müsste provokativ zum Lehrer sagen: ich hab alk dabei und du kannst mir gar nix anhaben!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.