Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 09.05.05, 18:36 Titel: Stress in der Schule
Hallo,
meine Französisch Lehrerin macht mich vor der ganzen Klasse fertig, also wirklich nicht ur 5 min, oder so, sondern 20 min aufwärts! Das macht sie öfters. Meine Eltern hatten auch schon mal ein gespräch mit ihr und dem Schulleiter. Aber ohne Erfolg sie bestritt alles und na ja damit hat sich das für den Schulleiter erledigt.
Heute war es mal wieder so weit es ging umn meine Mündliche Note. Ich habe sie gefragt warum ich diese Note bekomme und warum ein anderer die bessere bekommt, obwohl er nichts sagt und im Unterricht nur stört! Dann fing sie erst an irgend welche ausreden zu haben von wegen Vokabel test, aber der war schon in der letzten mündlichen Note. Dann habe ich sie mit einer von mir geführten Strichliste über meine Meldungen (aber nur über die, die richtig waren) konfrontiert. Da meinte sie auf einmal zu mir das ich eine Wahrnehmungsstörung hätte und das ich sie anlügen würde. Sonst sind immer die Aussagen, das ich zu blöd wäre oder das ich Sozial inkompetent wäre. Die Frau macht mich richtig übel fertig.
Ich habe deswegen einen Tinitus! Mein HNO hat gemeint das es nur daran liegen kann, weil sonst nichts habe.
Bei mir geht es um den Abschluss, die Frau will mir halt umbedingt eine 6 im Zeugnis geben und mir somit meinen Abschluss "versauen" eine 6 im Zeugnis würde für mich bedeuten, dass ich meinen Abschluss nicht bekomme. Ich habe aber schon meine Ausbildungsstelle!
Heute nach dem Vorfall sind meine Mutter und ich noch einmal zum Schulleiter er hat meine Mutter angeschrien, dass er andere dinge machen müsste. Mein Stufenleiter schickt mich auch immer weg. Und meint das es ihn nichts angeht. Ein gespräch mit der Lehrerin selbst hat auch keinen sinn, wurden auch schon einige geführt!
Was kann ich nur machen!? Was gibt es da für rechtliche schritte die ich bzw. meine Eltern unternehmen könne!? ICh kann ienfach nicht mehr!!
zunächst einmal versuchen im Rahmen der schriftlichen Arbeiten bessere Zensuren zu bekommen. Diese Arbeiten sich weitgehend objektiv und können auch von Dritten sachlich beurteilt werden.
Alles negative was Lehrer sagt aufschreiben (Ort, Zeit, Datum), ggf. können auch Mitschüler mit bezeugen.
Anschließend (wenn Beleidigungen gesagt worden sind) Dienstaufsichtsbeschwerde bei der Schulaufsichtsbehörde erheben und warten was raus kommt. _________________ mfg
Klaus
Wie mach ich des jetzt, weil ich nicht mehr von jedem vorfall datum etc. weiß!? Reicht es auch wenn ich alles von denen sachen die Beleidigungnen schreibe.
Wenn du alte Vorfälle nichtmehr schriftlich hast, macht doch nichts, so wie du sagst hat sie sicher noch ne Weile vor die fertigzumachen.
Früher oder Später fällt eine Beleidigung von ihr, diese dann Anzeigen und eben Dienstaufsichtsbeschwerde einleiten.
Zeugen hast du ja sicher genug in der Klasse, Freunde usw.
Wenn sie die Noten der Klasse ansagt z.b. bei Arbeiten ohne das du es willst, kann man dagegen auch vorgehen.
Nochmal die Frage: welche Schulform in welchem Bundesland?
In Fremdsprachen werden eigentlich immer auch Klausuren geschrieben, wie steht es denn da mit den Noten? Genügt ein Mangelhaft, um den Abschluss zu erhalten? Generell lässt sich sagen, dass eine Benotung mit ungenügend für den Lehrer gar nicht so leicht ist. Ein Ungenügend erhält, wer die Leistung verweigert. Eine solcherart bewertete Leistung muss deshalb also immerhin in der Nähe einer Leistungsverweigerung stehen.
Also es geht um meinen Realschulabschluss in Hessen!
Meine schriftlichen leistungen sind nicht so dolle. Stehe ca. auf 5,6 weil ich eine 6 und eine 6+ geschrieben habe. Dafür arbeite ich ja mündlich mit um das auszugleichen. Mir würde ja eine 5 im Zeugnis reichen. WEnn ich eine 6 bekommen würde, würde ich meinen Abschluss nicht bekommen, die 5 könnte ich ohne Probleme ausgelcihen! Des ist auch das einzige Fach wo ich Probleme habe. ICh bin ansonten auch sehr aktiv in der Schule.
Also noch zur info: Ich verweigere keine Leistung, ich schwänze kein Unterricht. Wenn ich mal fehle habe ich meist ein Ärztliches Atest oder eine Schriftliche Entschuldigung von meinen Eltern, da ich erst 16 bin!
Anmeldungsdatum: 25.09.2004 Beiträge: 15339 Wohnort: Rom
Verfasst am: 10.05.05, 18:45 Titel:
Humus hat folgendes geschrieben::
weil ich eine 6 und eine 6+ geschrieben habe.
Gibt es neuerdings eine 6+? Zu meiner Zeit waren (auf der Skala von 0 bis 15 Punkten) 0 Punkte eine "6", 1 Punkt eine "5-". Ich habe "6+" immer für eine recht zynische Angelegenheit gehalten... _________________ DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.
War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Also wenn die schriftlichen Leistungen immer auf 6 stehen, ist es nicht recht wahrscheinlich, daß die - vielleicht zahlreichen - mündlichen Beiträge sehr viel besser sind. Alleine der Umstand daß man viel redet reicht da noch nicht aus.
Daß die Bewertung mündlicher Leistungen immer auch eine Ermessensfrage und schwer überprüfbar ist, stimmt natürlich auch. Gegebenenfalls könnte der Schulleiter mal einen mündlichen Test durch einen anderen Französischlehrer durchführen lassen. Falls dieser zum Ergebnis kommt, daß du recht gut mündlich die Sprache beherrscht, wird die Benotung durch die eigene Lehrerin wohl fragwürdig.
Also zur erklärung, ich bin mittelstufe da gibt es noch keine Punkte
Die gibt es erst in der Oberstufe....
da gibt es nur noten von 1-6
1 sehr gut
2 gut
3 befriedigend
4 ausreichend
5 mangelhaft
6 ungenügend
Das krasse an meiner mündlichen note ist halt, das einer immer kurs nur scheiß0e macht den unterricht stört nie weiß wo wir sind, sich nie meldet und wenn er mal so dran genommen wird kann er auch nichts, der bekommt eine 4 mündlich
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.