Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Erstmal hoff ich das richtige Forum genommen zu haben.
So nun zu meinem Problem: Ich bin seit 09.02.2004 Kunde bei einem Sportzentrum.
Damals habe ich einen 12 Monate Vertrag unterschrieben, bei dem eine automatische Verlängerung dabei war, welches ich nach ablauf der Zeit allerdings nicht mehr in Erinnerung hatte. Da im nächsten monat "leider" weiter abgebucht wurde bin ich auf die automatische verlängerung aufmerksam geworden.
Nun die frage wäre eine Kündigung zum 22.03.2005 rechtzeitig um eine verlängerung auf 09.02.2006 zu verhindern, oder wäre dies trotzdem zu spät?
Ich frage dies da ich zu dem zeitpunkt nach absprache eine ruhiglegung beantragt hatte, diese aber nicht wahrgenommen wurde. Die kündigung vom 02.05.2005 hat aber die kündigungsfrist bis 09.02.2006. Wäre ich richtig Aufgeklärt worden hätte ich schon am 22.03.2005 gekündigt. Nun interessiert mich zu wann wär die Kündigungsfrist dann, auch zum feb 06 oder schon früher.
> Erstmal hoff ich das richtige Forum genommen zu haben.
Besser: Verbraucherrecht
> Nun die frage wäre eine Kündigung zum 22.03.2005 rechtzeitig um eine verlängerung auf 09.02.2006 zu verhindern, oder wäre dies trotzdem zu spät?
Welche Kündigungsfristen stehen denn im Vertrag? _________________ DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.
War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.