Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - falsche Kontodaten wurden hinterlegt...dringend Hilfe!!!
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

falsche Kontodaten wurden hinterlegt...dringend Hilfe!!!

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Apothekenrecht / Versand / Internetapotheke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Brady
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 16.05.2005
Beiträge: 25

BeitragVerfasst am: 16.05.05, 15:11    Titel: falsche Kontodaten wurden hinterlegt...dringend Hilfe!!! Antworten mit Zitat

Ich habe vor einer Woche über ein Internetauktionshaus von einer Privatperson einen Artikel ersteigert. Die Verkäuferin hatte ihre Bankverbindung bei der Kaufabwicklung hinterlegt. Nach der Ersteigerung, habe ich sofort das Geld auf das angegebene Konto per Onlinebanking überwiesen.

Nach ein paar Tagen habe ich bei ihr nachgefragt, ob das Geld schon eingegangen ist und ob sie die Ware schon verschickt hat. Daraufhin habe ich eine weniger freundliche Mail von ihr erhalten, dass sie angeblichen jeden Tag bei der Bank war und immer noch kein Geld bei ihr eingegangen sei und das ich dieses doch bitte sofort überweisen sollte. In der Mail hatte sie mir dann eine ganz andere Bankverbindung angegeben, wie die, die sie eigentlich hinterlegt hatte.

Daraufhin habe ich ihr gesagt, dass sie doch mal auf dem eigentlichen Konto nachschauen sollte, weil das Geld mittlerweile schon angekommen sein müsste. Dann sagte sie mir, das die Bankdaten, die sie hinterlegt hatte, nicht korrekt seien, die Kontonummer und die Bankleitzahl waren von ihrem Freund gewesen, diese aber waren mit ihrem Namen versehen. So dass das Geld eigentlich nicht ankommen könnte.

Bis jetzt habe ich aber noch keine Rückbuchung von meiner Bank erhalten (was doch eigentlich kommen müsste, wenn es das besagte Konto nicht gibt auf dem überwiesen wurde) oder?

Des weiteren möchte ich wissen, wie da der Sachverhalt aussieht, weil das Geld habe ich ja überwiesen, das diese Person falsche Daten hinterlegt, dafür kann ich ja nix und es kann ja auch keiner Wissen das diese Falsch sind, oder?
Wie kann ich da vorgehen, weil diese Person immer unfreundlicher wird und mir auch droht?

Ich hoffe ich bekomme ein paar positive Antworten. Vielen Dank schon mal im vorraus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
karpov
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.04.2005
Beiträge: 27

BeitragVerfasst am: 18.05.05, 18:06    Titel: Antworten mit Zitat

beleg über die überweisung ausdrucken und die hinterlegte bankverbindung des verkäufers-
über falsch hinterlegte kontodaten können sie als käufer natürlich nichts, also machen sie sich da mal keine sorgen.
ich würde die ware mit einer angemessenen frist einfordern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Apothekenrecht / Versand / Internetapotheke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.