Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Verkauf bei Internetauktionshaus [Name geändert]
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Verkauf bei Internetauktionshaus [Name geändert]

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verfassungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
marcel.hami
Interessierter


Anmeldungsdatum: 03.04.2005
Beiträge: 17
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 04.06.05, 04:43    Titel: Verkauf bei Internetauktionshaus [Name geändert] Antworten mit Zitat

Hallo,
ich möchte mein Auto bei Internetauktionshaus [Name geändert] versteigern, da ich mir ein neues Auto gekauft habe.
Nun meine Frage:
Was ist wenn ich während die Versteigerung läuft einen Unfall mit dem Wagen habe oder mir der Wagen gestohlen wird. Kann es dann sein, dass der Käufer (Ersteigerer) mir gegenüber Schadensersatzansprüche geltend machen kann?
Für jede Antwort bedanke ich mich im voraus
Marcel aus Berlin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael A. Schaffrath
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.09.2004
Beiträge: 15339
Wohnort: Rom

BeitragVerfasst am: 04.06.05, 10:39    Titel: Antworten mit Zitat

Paßt aber nicht in "Verfassungsrecht". Winken

Zunächst einmal würde es sich in einem solchen Fall empfehlen, die Auktion sofort (unter vorheriger Streichung sämtlicher Gebote und Auswahl des passenden Abbruchgrundes bei Internetauktionshaus [Name geändert] "weil der Artikel zerstört wurde") abzubrechen.

Eröffnet man dem K diese "gute Nachricht" hingegen erst nach Auktionsende, würde ich mir an dessen Stelle zunächst einmal getäuscht vorkommen und entsprechende Beweise verlangen.

Außerdem wäre dann zu beachten:

§275 BGB Unmöglichkeit der Leistung
=> führt zu §280ff. BGB: ggfs. Schadensersatzanspruch des Gläubigers (K), wenn Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Schuldners (VK), §276 BGB.

Bei Diebstahl/Unfall auch Anspruch des K auf Herausgabe der Versicherungsleistung, §285 BGB.
_________________
DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.

War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verfassungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.