Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 31.05.05, 09:49 Titel: Zuzahlung des Altenheimes durch die Kinder?!?
Guten Tag,
meine Oma ist seit kuzer Zeit in einem Altenheim untergebracht. Momentan in Pflegestufe 2, wird sich aber ggf. in nächster Zeit auf Stufe 3 ändern. Das Altenheim wird momentan noch vom Pflegegeld und aus Ihrem eigenen Vermögen getragen.
Dies wird sich jedoch im LAufe des Jahres ändern.
Meine Oma hat 2 Kinder. Der Sohn bezieht Rente und die Tochter ist Hausfrau, ohne eigenes Einkommen.
Werden in solch einem Fall auch die Ehegatten der Kinder zur Zahlung des Altenheimes herangezogen? (wenn die direkten Kinder nicht zahlen können)
Was ist, wenn eines der Kinder noch ein Sparbuch besitzt? Wird dies auch zur Zahlung herangezogen?
also es kommt immer darauf an, was die eheleute der Kinder verdienen.
Der Sohn ist ja schon Rentner und wird keine so monsterhafte Rente beziehen, daß er herangezogen wird. Die Selbstbehalte sind ja nicht ganz niedrig.
Bei der Hausfrau könnte man sagen, der Ehemann ist ihr zu Unterhalt verpflichtet, da müßte er aber schon dicke verdienen, daß die Frau über einen Selbstbehalt kommen würde.
Selbstbehalt liegt bei 1250 Euro.
Sparbücher, wenn da kein riesiges Vermögen drauf ist, ist unantastbar, genauso wie ein Haus indem man selbst lebt.
Gruß
Melly _________________ Melly
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.