Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Zuzahlung des Altenheimes durch die Kinder?!?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Zuzahlung des Altenheimes durch die Kinder?!?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Betreuungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
pebe
Interessierter


Anmeldungsdatum: 31.05.2005
Beiträge: 15
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 31.05.05, 09:49    Titel: Zuzahlung des Altenheimes durch die Kinder?!? Antworten mit Zitat

Guten Tag,

meine Oma ist seit kuzer Zeit in einem Altenheim untergebracht. Momentan in Pflegestufe 2, wird sich aber ggf. in nächster Zeit auf Stufe 3 ändern. Das Altenheim wird momentan noch vom Pflegegeld und aus Ihrem eigenen Vermögen getragen.

Dies wird sich jedoch im LAufe des Jahres ändern.

Meine Oma hat 2 Kinder. Der Sohn bezieht Rente und die Tochter ist Hausfrau, ohne eigenes Einkommen.

Werden in solch einem Fall auch die Ehegatten der Kinder zur Zahlung des Altenheimes herangezogen? (wenn die direkten Kinder nicht zahlen können)
Was ist, wenn eines der Kinder noch ein Sparbuch besitzt? Wird dies auch zur Zahlung herangezogen?

Besten Dank für die Antwort

pebe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Melly
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 1595

BeitragVerfasst am: 01.06.05, 10:29    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

also es kommt immer darauf an, was die eheleute der Kinder verdienen.
Der Sohn ist ja schon Rentner und wird keine so monsterhafte Rente beziehen, daß er herangezogen wird. Die Selbstbehalte sind ja nicht ganz niedrig.
Bei der Hausfrau könnte man sagen, der Ehemann ist ihr zu Unterhalt verpflichtet, da müßte er aber schon dicke verdienen, daß die Frau über einen Selbstbehalt kommen würde.
Selbstbehalt liegt bei 1250 Euro.
Sparbücher, wenn da kein riesiges Vermögen drauf ist, ist unantastbar, genauso wie ein Haus indem man selbst lebt.
Gruß
Melly
_________________
Smilie Melly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pebe
Interessierter


Anmeldungsdatum: 31.05.2005
Beiträge: 15
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 01.06.05, 13:15    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Melly,

besten Dank für die Info.

Kann man solche Dinge eigentlich irgendwo nachlesen?

Mir fehlt da irgendwie eine Grundlage.

Danke

pebe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Melly
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 1595

BeitragVerfasst am: 01.06.05, 13:32    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.br-online.de/politik-wirtschaft/mittagsmagazin/dynamisch/specials/Elternunterhalt/Elternunterhalt.htm

Da kannst mal nachlesen!
Gruß
Melly

Ps: Selbstbehalt West ist 1250 Euro
_________________
Smilie Melly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Betreuungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.