Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Stundensatzerhoehung bei Honorarvereinbarung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Stundensatzerhoehung bei Honorarvereinbarung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Fdachs
Interessierter


Anmeldungsdatum: 29.05.2005
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 01.06.05, 13:44    Titel: Stundensatzerhoehung bei Honorarvereinbarung Antworten mit Zitat

Hallo,

Wenn mit dem Anwalt ein Stundensatz in Hoehe von 200 Euro vereinbart ist, kann er einseitig nach einer gewissen Zeit mitteilen, dass sich sein Stundensatz auf 250 Euro erhoeht, oder muss der Mandant dieser Erhoehung zustimmen?

Gruss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
questionable content
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.02.2005
Beiträge: 6312
Wohnort: Mein Körbchen.

BeitragVerfasst am: 03.06.05, 12:03    Titel: Antworten mit Zitat

Theorie: Generell (!! - das sieht aus diversen Gründen aber auch oft anders aus) darf ein Anwalt - wie jeder Dienstnehmer auch - seinen Dienstvertrag jederzeit kündigen, wenn nichts anderes vereinbart ist. Damit kann er dann auch die Fortsetzng des Vertrages von der Zahlung eines höheren Honorars abhängig machen. Ein laufendes Mandat in einer besonderen Notlage nierderzulegen bzw. die Fortsetzung von Honorarerhöhungen abhängig zu machen, ist allerdings schon eine andere Sache Smilie.
_________________
Few people are capable of expressing with equanimity opinions which differ from the prejudices of their social environment. Most people are even incapable of forming such opinions.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Philipp G. Beyer
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 21.09.2004
Beiträge: 159

BeitragVerfasst am: 04.06.05, 08:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

nein, der Anwalt darf nicht von sich aus erhöhen. Die schriftlich abzuschliessende Honorarvereinbarung kann nur von beiden Parteien geändert werden.

Sinn dieser Vereinbarung ist es ja gerade, dass beide Seiten -in erster Linie aber der Mandant- genau weiss, was auf ihn zukommt. Diesem Sinn würde es widersprechen, wenn nun-sagen wir einmal nach einem Aufwand von 20 Stunden- plötzlich der Anwalt mit der Neuigkeit aufwarten würde, dass sich der Stundensatz nicht unerheblich erhöht habe. In o.g. Fall wären das mal eben 1000,- EUR.

Gruss
_________________
Die in diesem Forum gegebenen Hinweise können eine individuelle anwaltliche Rechtsberatung nicht ersetzen.

www.kanzlei-spanien.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.