Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 07.06.05, 23:06 Titel: Grundsteuer und Gebäudeversicherung in der Nebenkostenabr.?
Hallo!
Folgende Frage:
Ist ein Vermieter berechtigt, die Grundsteuer und Gebäudeversicherung für sein Mietobjekt mittels Nebenkostenabrechnung vom Mieter einzufordern?
Bedanke mich im voraus für etwaige Antworten
Gruß Autoandimat
Zählt selbstverständlich zu den umlagefähigen NK, d.h. muß vom Mieter bezahlt werden. Falls der Vermieter beim Schreiben des Mietvertrages einen Fehler gemacht hat und weder diese NK explizid genannt, noch auf § 27 Anl 3 der 2.BV bzw. neu § 2 BetrkV hingewiesen hat, dann kann der Mieter die Zahlung verweigern. Also schauen Sie in Ihren Mietvertrag, was dort zum Thema Betriebskosten / Nebenkosten drinsteht.
MfG
Lucky _________________ Meine Beiträge stellen lediglich meine private Meinung sowie ggf. Transparenzinformationenen dar. Ich gebe grundsätzlich weder Steuer- noch Rechtsberatung.
Warnhinweis: Ich bitte zu beachten, daß ich auch "einfach nur unsinnige" Beiträge schreibe.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.