Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 09.06.05, 14:40 Titel: Mietrückstände eines US-Staatsbürger
hallo leute,
ich hätte mal eine frage zwecks probleme mit einem US-staatsbürger.
herr X hat über ein jahr unser haus bewohnt jedoch ständig nicht
die richtige miethöhe beglichen, bzw. am ende gar nix mehr gezahlt.
darauf hin haben wir ihm fritslos gekündigt und er ist dann auch anfang
januar ausgezogen, jedoch stehen noch mietschulden in höhe von ca 2.400 €
offen.
es wurde auch die housing eingeschaltet, die glänzte jedoch mit unfähigkeit auch
das einschalten seines arbeitgerbers (us-streitkräfte) ergab nur anfangs einen erfolg,
leider wurde vor 2 wochen seine chefin in die usa zurückversetzt und der neue chef
hat kein interesse an dem fall.
herr x hat unzählige abmachen gebrochen die miete in raten zubezahlen, nach einem
darlehen das er von den streitkräften bekommen haben sollte, verlor er unterwegs das ganze geld usw.
jetzt hat sich herausgstellt das herr x noch mehr auf dem kerbholz hat und unehrernhaft entlassen werden soll und somit zurück in die usa abgeschoben werden soll.
gibt es eine möglichkeit ein auswanderungsstopp zubeantragen?
denn ich denke mal das wenn er erstmal zurück ist, nichts mehr zahlen muss, da die us strafbehörde bestimmt kein interesse an solch einem fall hat.
Sie könnten einen Lohnpfändungs- und Überweisungsbeschluss erwirken und diesem dem Arbeitgeber vorlegen. Falls das Amt für Verteidigungslasten den Lohn zahlt, wollen die aber keinen ...beschluss, sondern ein Lohnpfändungs- und Überweisungsersuchen - und dem wird in der Regel entsprochen. Zumindest bei Zivilangestellten der US-Army ist es so. Wie es bei Soldaten ist - keine Ahnung.
MfG
Lucky _________________ Meine Beiträge stellen lediglich meine private Meinung sowie ggf. Transparenzinformationenen dar. Ich gebe grundsätzlich weder Steuer- noch Rechtsberatung.
Warnhinweis: Ich bitte zu beachten, daß ich auch "einfach nur unsinnige" Beiträge schreibe.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.