Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - questionable content
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

questionable content

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
rosenrot
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 11.06.2005
Beiträge: 1
Wohnort: saarbrücken

BeitragVerfasst am: 11.06.05, 12:33    Titel: questionable content Antworten mit Zitat

Ausrufezeichen Arme Vermieter. Da ist ein Mieter A ,Witwe, lebt fast 20 Jahre ruhig in einer ländlichen Wohnung. Seine beiden einzigen Kinder sind im September 01 und Januar 04 verstorben. Sie liebt und versorgt zugelaufene Katzen, und hat in ihrer Wohnung 2 eigene Katzen. Plötzlich soll sie alle Katzen verschwinden lassen, obwohl der Vermieter sie in den ganzen Jahren duldete. Er selbst hat auch Katzen, mag aber keine Hunde, sagte er.
Die Katzen sind nur ein Vorwand, weil er von der Mieterin A noch Nebenkosten des verstorbenen Sohnes will, der in der Kellerwohnung lebte. Der Sohn war aber Sozialhilfe-Empfänger und diese zahlen dem Vermieter nichts mehr. Der Vermieter verlangt nun die Summe der Nachzahlung, ca. 279,- € von der Mutter, obwohl er dieser bei Übergabe der Wohnung des Sohnes einen Wohnungsübergabevertrag unterschrieb, auf dem stand, dass er mit seiner Unterschrift aussagt, nichts mehr verlangen würde.
Nun macht er deshalb der Mieterin A die Hölle und ging zu einem Anwalt und log dort und sagte, dass sie nicht der Putzpflicht im Flur nachkomme (Lüge) und dass sie dauernd mit den Mitmietern im Hause Streit habe(Lüge). Mieterin A versteht sich gut mit den anderen Mietern. Der Vermieter log noch mehr, was hier nicht aufgezählt werden kann. Dies alles tut er nur, weil die Mieterin A sich weigert, die Nebenkostennachzahlung ihres verstorbenen Sohnes zu zahlen. Sie war auch laut Gesetz nicht unterhaltspflichtig!
Nun suchte er sich wieder etwas aus seinem Repertoire: Geschockt
Obwohl also kein Grund zu einer Kündigung vorliegt, behauptet der Vermieter, dass er das Mietverhältnis für so belastet hält, dass ihm eine einvernehmliche Mietaufhebung sachgerecht erscheine.Er bietet eine auszuhandelnde Abstandssumme an, dass das Mietverhältnis in absehbarer Zeit einvernehmlich aufgehoben wird. Traurig Sehr böse Dem Pfarrer der Gemeinde, den die Mieterin A um seelischen Zuspruch bat, sagte er, dass die Mieterin A keine Kündigung bekäme. Und nun lügt er schon wieder Ausrufezeichen
Wie sieht dies für die Mieterin A aus? Wieviel Zeit hätte sie und welche Summe ist üblich. Die Mieterin zahlt zur Zeit 555,- Euro Miete. Außerdem ist sie durch den Weinen Tod der Kinder noch körperlich und seelisch so sehr belastet, dass für sie ein Umzug nicht zumutbar ist.
So böse und hinterhältig kann ein Vermieter sein.
Die Mieterin An hat übrigens ,seitdem sie hier wohnt, also fast 20 Jahre, eine Art Hausmeisterin übernommen ---- kostenlos.
MfG[/b]
_________________
Recht haben und Recht bekommen wird mit zweierlei Maß gemessen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Meiner-einer
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1481
Wohnort: Ostzone

BeitragVerfasst am: 11.06.05, 12:49    Titel: Antworten mit Zitat

Warum benutzen Sie keine zum Thema passende Überschrift, in der hier üblichen Sprache Deutsch ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Strider
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 11040

BeitragVerfasst am: 11.06.05, 12:50    Titel: Antworten mit Zitat

Bei einen Mietaufhebungsvertrag ist alles frei verhandelbar. Das heisst es steht beiden Parteien frei ihre Bedingungen zu formulieren und dann zu schauen ob man sich einigen kann oder nicht. Wenn keine Einigung erzielt werden kann bleibt das Mietverhältnis bestehen und kann nur durch eine Kündigung beendet werden. Ob dann eine Kündigung des VM gerechtfertigt ist entscheidet dann am Ende ein Richter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flo2
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.03.2005
Beiträge: 876
Wohnort: Augsburg

BeitragVerfasst am: 11.06.05, 13:10    Titel: Antworten mit Zitat

Die ausstehende Miete / ausstehenden Nebenkosten für die Wohnung des Verstorbenen trägt der Erbe oder derjenige / diejenigen, der / die in den Mietvertrag eingetreten ist / sind (siehe dazu §563 - §564 BGB) und sonst niemand.
_________________
An die vielen Fragesteller, die sich über Antworten von "questionable content" aufregen: qc schreibt nicht nur sehr viele, sondern auch durchgehend sehr gute Beiträge.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jmiernik
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 254
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 11.06.05, 22:55    Titel: Antworten mit Zitat

Mir ist ein Fall bekannt, wo ein "böser" Vermieter eine Mieterin unbedingt loswerden wollte. Diese war zwar nicht alt und schwach, hatte aber gerade ein Kind zur Welt gebracht.
Der VM ist auf alle Forderungen der Mieterin eingegangen, und das war nicht bilig. VM hat eine kostengünstige Wohnung gefunden, die kompletten Umzugskosten bezahlt, einen Teil der Renovierungskosten übernommen und wenn ich nicht irre auch die Kaution für die neue Wohnung bezahlt.

Versuchen Sie zu verhandeln.

Übrigens kann ich mir nicht vorstellen, dass ein VM jemand wegen knappen 300 EUR nach 20 Jahren rausekeln will. Der muss andere Gründe haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.