Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
jetzt lassen Sie uns also an Ihrer Einführungsvorlesung/AG "Verfassungsrecht" im 1. Semester teilnehmen....
Falls Sie die Antworten hier nicht vollkommen zufriedenstellen, finden Sie Hinweise hierzu in den zahlreichen Büchern zur jur. Methodenlehre und den Werken von Degenhardt, Katz und Arndt zum Verfassungsrecht bzw. öff. Recht.
Gruss _________________ Die in diesem Forum gegebenen Hinweise können eine individuelle anwaltliche Rechtsberatung nicht ersetzen.
Neu und alt? Wie denn das?
Das Bundesverfassungsgericht und die gesamte Rechtsprechung haben sich jedenfalls auf die "alte" festgelegt. Und das ist wohl auch gut so, weil noch immer der Gesetzgeber festlegen soll, was Recht ist, und nicht der Richter.
Immer noch lesenwert: Esser, Vorverständnis und Methodenwahl bei der Rechtsfindung _________________ gloriaD
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.