Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Verkaufte Ware defekt beim Kunden angekommen
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Verkaufte Ware defekt beim Kunden angekommen

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gefahrgut-Transportrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Stopschild
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 16.06.2005
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 16.06.05, 10:32    Titel: Verkaufte Ware defekt beim Kunden angekommen Antworten mit Zitat

Guten Tag zusammen!
Ich hoffe das mir einer von Euch meine Rechte näher bringen kann, da ich auf diesem Gebiet eher ein Leihe bin. Folgende Situation liegt vor:

Vor kurzem habe ich eine Swarovski Kristall-Figur über Internetauktionshaus [Name geändert] versteigert. Ein User aus Luxemburg hat die Figur ersteigert mit der bitte die Ware an einen in Deutschland lebenden Verwandten zu schicken. Gesagt - getan! Die Ware habe ich somit in der OVP über (Wortsperre: Firmenname) (versichertes Paket) verschickt. Wie sich später rausgestellt hat auch Ordnungsgemäß verpackt (wobei mir das vorher schon klar war!). Wie dem auch sei...Es handelt sich hier um einen Hirsch, dieser mit 2 abgebrochenen Hörnern beim Verwandten des Käufers angekommen ist. Vor dem Versand war dieser selbstverständlich im tadelosen und absolut neuen Zustand! Da ich schon öfters beobachten konnte wie die Kurierfahrer mit den Paketen umgehen erstaunte mich das nicht sehr! Daraufhin hat sich der Käufer bei mir gemeldet, worauf ich über die Website von (Wortsperre: Firmenname) den Vorfall meldete. (Wortsperre: Firmenname) schickte mir ein Schreiben, mit der bitte dieses dem Käufer zukommen zu lassen. Der Empfänger sollte damit zur nächsten POST-Filiale gehen, damit ein MItarbeiter den Vorfall aufnehmen kann. Der Käufer hat dies auch getan und mir eine Durchschrift der Filiale zugeschickt auf dem der Vorfall bzw. der Zustand des Paketes festgehalten wurde. Darauf steht: äußerer Zustand: beschädigt, eingedeldt. Vor ein paar Tagen erhielt ich ein Schreiben der (Wortsperre: Firmenname) mit dem Inhalt, dass das Paket aüßerlich keine Schäden hätte und somit eine Erstattung des Kaufpreises (immerhin 330,- Euro) ausgeschlossen seie. Hallo? Wollen die mich auf den Arm nehmen? So einfach wollen die sich das machen?

Meine Frage: Wer ist nun für weiteren Schriftverkehr mit der (Wortsperre: Firmenname) verantwortlich? Ich als Verkäufer oder der Käufer?

Liebe Grüße,

Stopschild
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stopschild
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 16.06.2005
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 17.06.05, 09:29    Titel: Antworten mit Zitat

Keiner der mir einen Tip geben kann?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stopschild
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 16.06.2005
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 17.06.05, 12:23    Titel: Antworten mit Zitat

33 Aufrufe und keiner gibt Antwort! Tolles Forum! Und tschüß...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Thomas Schwanstecher
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 14.06.2005
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 17.06.05, 13:38    Titel: Antworten mit Zitat

Die Beantwortung Ihrer Frage wäre ein Verstoß gegen die Forumsregeln. Wieso? Die Antwort finden Sie in der Juriquette (= Forumsregeln).

Gruß,
TS
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gefahrgut-Transportrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.