Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - InwieWeit und wie lange muss Anwalt haften ?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

InwieWeit und wie lange muss Anwalt haften ?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
christianNRW
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 16.06.2005
Beiträge: 38

BeitragVerfasst am: 16.06.05, 14:49    Titel: InwieWeit und wie lange muss Anwalt haften ? Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

folgender Fall /Szenario

Letztes Jahr im Juni hatte ich einen Unterhaltsprozess.
In diesem wurde ich schuldig gesprochen.
Ich hatte mit meinem AnwaltRevision beim OLG eingereicht.
Hier muss ja binnen 4 Wochen noch eine Begründung eingereicht werden.
Dies ist aber seitens meines Anwalts verpennt worden.
Dies ist auch soweit schlüssig und kann bewiesen werden.
Die Revision hätte sehr große Chance auf Recht bekommen.
Näheres spielt hier keine große Rolle und würde verwirren.

Daraufhin bin ich im Oktober letztes Jahr zu einem anderen Anwalt gegangen.
Dieser hat meinen "alten" Anwalt einigee Male angeschrieben.
Mit Fristsetzung und und und....
Nix passiert.
Der "alte" Anwalt hat sich nicht einmal mehr gemeldet.
Nun wollten wir Klage auf Schadensersatz einreichen.
Jetzt hat der "alte" Anwalt aber seit etwa einer Woche keine Lizenz mehr.
Gem. meinem Anwalt könnte man wohl einen Titel gegen den "alten" Anwalt erwirken. Die Haftpflicht des "alten" Anwalts müsste aber nicht bezahlen, sehrwohl müsste aber der "alte" Anwalt Privat haften. Und da ist natürlich nix zu holen.

Dies halte ich jedoch für ein Gerücht ?

Könnt mal bitte hierzu jemand Stellung nehmen ?

Vile Grüße aus NRW

ChristianNRW
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mastercut
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.05.2005
Beiträge: 2202

BeitragVerfasst am: 17.06.05, 09:12    Titel: Re: InwieWeit und wie lange muss Anwalt haften ? Antworten mit Zitat

christianNRW hat folgendes geschrieben::

Letztes Jahr im Juni hatte ich einen Unterhaltsprozess.
In diesem wurde ich schuldig gesprochen.


Wer in einem Zivilprozess schuldig gesprochen wird, hat in der Tat gute Aussichten in der Revision....

Eigentlich würde ich sagen, dass die Versicherung, die zur Schadenszeit noch bestand, für den Fall noch aufkommen müsste. Mit dieser sollte man sich mal in Verbindung setzen und die Sache klären (aber nicht zu schnell abwimmeln lassen) bzw. sich deren Versicherungsbedingungen selbst anschauen.

Gruß
mc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.