Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - WBS Berechtigung abgelaufen!
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

WBS Berechtigung abgelaufen!

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Chaya
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 17.06.2005
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 17.06.05, 08:26    Titel: WBS Berechtigung abgelaufen! Antworten mit Zitat

Hallo!

Person A hat im Rahmen ihrer Berufsausbildung einen WBS beantragt und wohnt auch seit 2 Jahren in einer WBS Wohnung.
Nun ist die Ausbildung beendet und die Person möchte gerne in der WOhnung bleiben!

Was muss sie jetzt tun???
Muss sie zum WOhnungsamt und sich dort melden oder melden die sich automatisch bei ihr????

Wer kann mir helfen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
@migo
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.05.2005
Beiträge: 2271
Wohnort: im Ländle

BeitragVerfasst am: 17.06.05, 09:02    Titel: Antworten mit Zitat

Ein Anruf bei der Wohnungsverwaltung bring mehr.

Kein Mensch kennt Deine Haus- oder Wohnungsverwaltung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Werner
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.09.2004
Beiträge: 7530
Wohnort: Koblenz

BeitragVerfasst am: 17.06.05, 09:25    Titel: Antworten mit Zitat

1. Verlangt die Behörde das der VM dem Mieter kündigt, steht dem VM ein Sonderkündigungsrecht zu. (BayOLG RE WM 85, 283).Die Behörde kann allerdings nur dann eine Kündigung verlangen , wenn sie die WB widerrufen hat.
2. Hat die Behörde dagegen den Vermieter zur Ausgleichszahlungen herangezogen, darf er diese nicht als Schaden gegenüber dem Mieter geltend machen.(AG Hagen WM 81, 132)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lucky
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.12.2004
Beiträge: 4099

BeitragVerfasst am: 18.06.05, 13:48    Titel: Antworten mit Zitat

Eine Wohnung, die mit öffentlichen Geldern gefördert wurde, darf nur an Personen mit Wohnberechtigungsschein (WBS) vermietet werden. Diesen WBS bekommt der Mieter nur, wenn er bestimmte Einkommensgrenzen nicht übersteigt.
Ist der Mieter einmal berechtigterweise (mit WBS) eingezogen, kann ihm nicht gekündigt werden, wenn er zu einem späteren Zeitpunkt den WBS nicht mehr bekommen würde. Er braucht ihn nicht mehr. Er braucht ihn nur zum Einzug in die Wohnung.
Er wird jedoch zum Fehlbeleger und es kann sein, daß er an die Stadt eine Fehlbelegungsabgabe zahlen muß.
MfG
Lucky
_________________
Meine Beiträge stellen lediglich meine private Meinung sowie ggf. Transparenzinformationenen dar. Ich gebe grundsätzlich weder Steuer- noch Rechtsberatung.
Warnhinweis: Ich bitte zu beachten, daß ich auch "einfach nur unsinnige" Beiträge schreibe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.