Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Dringede Frage mögliche Maklerprovision
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Dringede Frage mögliche Maklerprovision

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Buckyball
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.06.2005
Beiträge: 22

BeitragVerfasst am: 21.06.05, 10:51    Titel: Dringede Frage mögliche Maklerprovision Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe eine sehr dringende Frage die Maklerprovision betreffend.

Ich schildere mal denn Fall:

Vor ~2 Monaten haben wir aufgrund einer Anzeige uns von einem Makler eine Wohung zeigen lassen. Und das Expose von ihm geschickt bekommen.
Da beruflich etwas dazwischen kam und eine Umzug nicht zu realisieren war, haben wir abgesagt.

Mittlerweile suchen wir wieder und haben auf eine Zeitungsanzeige angerufen. Wortlaut "von privat ...", wird aber wohl über eine Wohnungsgesellschaft gemacht. Nun stellte sich heraus, es handelt sich um das gleiche Haus, möglicherweise sogar um die gleiche Wohnung.

Ich muß noch dazu sagen, aus der Zeitungsanzeige konnte man nicht erkennen, daß es sich um das gleiche Objekt handelt.

Nun die Frage, könnte der Makler noch kommen und versuchen irgendwelche Provisionsansprüche geltend zu machen?

Danke,
Buckyball
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Yvonne
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.09.2004
Beiträge: 2522
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 21.06.05, 11:12    Titel: Re: Dringede Frage mögliche Maklerprovision Antworten mit Zitat

Buckyball hat folgendes geschrieben::

Nun die Frage, könnte der Makler noch kommen und versuchen irgendwelche Provisionsansprüche geltend zu machen?


Ja!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Buckyball
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.06.2005
Beiträge: 22

BeitragVerfasst am: 21.06.05, 11:14    Titel: Antworten mit Zitat

Da es ja kürzer kaum geht vielleicht doch bitte etwas ausführlicher!

Noch als Nachtrag, es kann auch eine andere Wohung im Haus sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Yvonne
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.09.2004
Beiträge: 2522
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 21.06.05, 11:33    Titel: Antworten mit Zitat

Der Makler hat Ihnen das Objekt nachgewiesen, d.h. das sie erstmals durch ihn Kenntnis über das Objekt erlangt haben. Daraus begründet sich der Provisionsanspruch.

Zu Ihrem Nachtrag:
Wenn es sich um eine andere Wohnung als die Ihnen nachgewiesene handelt, sieht die Sachlage natürlich anders aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Buckyball
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.06.2005
Beiträge: 22

BeitragVerfasst am: 21.06.05, 11:41    Titel: Antworten mit Zitat

Danke sowiet.

Mal weitergesponnen, da ja nicht 100% klar ist ob es die gleiche Wohung oder eine andere ist.

So wie es aussieht, scheint der Makler ja das Objekt abgegeben zu haben, ansosnten wäre eine Vermittlunbg von privat durch diese Wohnungsvermittlungsgesellschaft ja eigentlich gar nicht möglich.
Folglich müßte er doch "raus" aus der sache sein ??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Yvonne
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.09.2004
Beiträge: 2522
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 21.06.05, 11:48    Titel: Antworten mit Zitat

Buckyball hat folgendes geschrieben::

So wie es aussieht, scheint der Makler ja das Objekt abgegeben zu haben, ansosnten wäre eine Vermittlunbg von privat durch diese Wohnungsvermittlungsgesellschaft ja eigentlich gar nicht möglich.
Folglich müßte er doch "raus" aus der sache sein ??


Nein.
Zum einen kann die Wohnungsgesellschaft (die wohl Eigentümerin ist?) auch dann an eigene Interessenten vermieten, wenn sie einen Makler beauftragt hat und zum anderen ist er nach dieser kurzen Zeit (2 Monate) nicht "raus" aus der Sache.
Das ist auch durchaus sinnig, weil sich sonst viele Interessenten privat mit den Eigentümern einigen würden, um die Provision zu umgehen. "Dann warten wir halt bis der Auftrag abgelaufen ist...".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Buckyball
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.06.2005
Beiträge: 22

BeitragVerfasst am: 22.06.05, 08:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

eine Update von mir. Wir waren eben mit dem Mann von der Wohungsgesellschaft (ist nicht Eigentümerin) in der Wohung.

Es handelt sich nicht um die vom Makler gezeigte Wohung (andere Wohnungsnummer), sprich wir haben für diese Wohung auch nie ein Expose/Angebot erhalten.

Wie ist dann der Fall zu beurteilen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.