Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
ich habe eine sehr dringende Frage die Maklerprovision betreffend.
Ich schildere mal denn Fall:
Vor ~2 Monaten haben wir aufgrund einer Anzeige uns von einem Makler eine Wohung zeigen lassen. Und das Expose von ihm geschickt bekommen.
Da beruflich etwas dazwischen kam und eine Umzug nicht zu realisieren war, haben wir abgesagt.
Mittlerweile suchen wir wieder und haben auf eine Zeitungsanzeige angerufen. Wortlaut "von privat ...", wird aber wohl über eine Wohnungsgesellschaft gemacht. Nun stellte sich heraus, es handelt sich um das gleiche Haus, möglicherweise sogar um die gleiche Wohnung.
Ich muß noch dazu sagen, aus der Zeitungsanzeige konnte man nicht erkennen, daß es sich um das gleiche Objekt handelt.
Nun die Frage, könnte der Makler noch kommen und versuchen irgendwelche Provisionsansprüche geltend zu machen?
Der Makler hat Ihnen das Objekt nachgewiesen, d.h. das sie erstmals durch ihn Kenntnis über das Objekt erlangt haben. Daraus begründet sich der Provisionsanspruch.
Zu Ihrem Nachtrag:
Wenn es sich um eine andere Wohnung als die Ihnen nachgewiesene handelt, sieht die Sachlage natürlich anders aus.
Mal weitergesponnen, da ja nicht 100% klar ist ob es die gleiche Wohung oder eine andere ist.
So wie es aussieht, scheint der Makler ja das Objekt abgegeben zu haben, ansosnten wäre eine Vermittlunbg von privat durch diese Wohnungsvermittlungsgesellschaft ja eigentlich gar nicht möglich.
Folglich müßte er doch "raus" aus der sache sein ??
So wie es aussieht, scheint der Makler ja das Objekt abgegeben zu haben, ansosnten wäre eine Vermittlunbg von privat durch diese Wohnungsvermittlungsgesellschaft ja eigentlich gar nicht möglich.
Folglich müßte er doch "raus" aus der sache sein ??
Nein.
Zum einen kann die Wohnungsgesellschaft (die wohl Eigentümerin ist?) auch dann an eigene Interessenten vermieten, wenn sie einen Makler beauftragt hat und zum anderen ist er nach dieser kurzen Zeit (2 Monate) nicht "raus" aus der Sache.
Das ist auch durchaus sinnig, weil sich sonst viele Interessenten privat mit den Eigentümern einigen würden, um die Provision zu umgehen. "Dann warten wir halt bis der Auftrag abgelaufen ist...".
eine Update von mir. Wir waren eben mit dem Mann von der Wohungsgesellschaft (ist nicht Eigentümerin) in der Wohung.
Es handelt sich nicht um die vom Makler gezeigte Wohung (andere Wohnungsnummer), sprich wir haben für diese Wohung auch nie ein Expose/Angebot erhalten.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.