Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 21.06.05, 09:40 Titel: Anwalt zu langsam
EILIG
Liebe leute,
1. mein Anwalt sitzt auf dem längeren Hebel und hilft mir nicht mehr seit dem ich finanziell praktisch am ende bin. er bringt schreiben nicht zu ende die schon lange fertig sein müßten. an fristablauf muss ich ihm erinnern, nicht er mich!
mein geld leigt beim gegner und der anwalt zeigt kein interesse daran, mir mein geld zu holen.
2. was tun? was tun, wenn ich ihm mehrfach dazu auffordere eine Abschlagsrechnung zu stellen und er nicht reagiert?
3. was tun wenn ich jemanden (freund) dazu einbeziehen möchte, mir zu hilfen die zeitabläufe der tätigkeit des anwaltes klar zu stellen.
ich muss ihm wahrscheinlich eine vertretungsvollmacht erteilen, hat jemand einen tipp wie diese aussieht?
Verfasst am: 21.06.05, 22:14 Titel: Re: Anwalt zu langsam
dawid hat folgendes geschrieben::
EILIG
Liebe leute,
1. mein Anwalt sitzt auf dem längeren Hebel und hilft mir nicht mehr seit dem ich finanziell praktisch am ende bin.
Anwälte arbeiten für Geld. Wenn du ihn nicht bezahlen kannst, arbeitet er nicht für dich. Das hat mit dem längeren Hebel nichts zu tun. Warum, meinst du, sollte er trotzdem für dich arbeiten?
dawid hat folgendes geschrieben::
er bringt schreiben nicht zu ende die schon lange fertig sein müßten.
Nicht jedes Schreiben, von dem der Mandant meint, daß er es gerne geschrieben hätte, muß unbedingt geschrieben werden, geschweige denn innerhalb einer bestimmten Zeit. Kannnst du wirklich beurteilen, ob diese Schreiben "schon lange fertig sein müßten"?
dawid hat folgendes geschrieben::
an fristablauf muss ich ihm erinnern, nicht er mich!
Wenn ein Anwalt in einem bestehenden Mandatsverhältnis eine entscheidende Frist versäumt, dann haftet er auch dafür. Insofern musst du ihn auch nicht unbedingt daran erinnern.
dawid hat folgendes geschrieben::
mein geld leigt beim gegner und der anwalt zeigt kein interesse daran, mir mein geld zu holen.
Warum soll das Geld des Gegners "dein" Geld sein?
Hast du eine Idee, woran es liegen könnte, daß dein Anwalt angeblich kein Interesse an dem Verfahren haben soll?
dawid hat folgendes geschrieben::
2. was tun? was tun, wenn ich ihm mehrfach dazu auffordere eine Abschlagsrechnung zu stellen und er nicht reagiert?
Was tun? Na, die nicht erhaltene Abschlagsrechung nicht zahlen... Scherz beiseite - was willst du denn damit, wenn du sie sowieso nicht zahlen kannst?
dawid hat folgendes geschrieben::
3. was tun wenn ich jemanden (freund) dazu einbeziehen möchte, mir zu hilfen die zeitabläufe der tätigkeit des anwaltes klar zu stellen.
"zeitabläufe der tätigkeit des anwaltes klar zu stellen"? Was soll das heißen, und was willst du damit bezwecken?
dawid hat folgendes geschrieben::
ich muss ihm wahrscheinlich eine vertretungsvollmacht erteilen, hat jemand einen tipp wie diese aussieht?
danke..
Muster von Vollmachten findest du hier:
http://www.ra-kotz.de/vollmacht.htm _________________ „Ich habe zu keiner Zeit körperliche Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in irgendeiner Form angewandt. Die ein oder andere Watschn kann ich nicht ausschließen.“
Hmm-ich bin gespannt, ob mein Getränkehändler weiterliefert, wenn ich mehrere Lieferungen nicht bezahle und er den Eindruck gewonnen hat, ich sei wohl pleite.
Was solls - Sie sollten mal drüber nachdenken, den Anwalt sachlich zur Rede zu stellen und sich die Sache kurz erklären zu lassen. _________________ Few people are capable of expressing with equanimity opinions which differ from the prejudices of their social environment. Most people are even incapable of forming such opinions.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.