Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Hallo, hallo, mal angenommen, es entwickelt sich folgender Sachverhalt:
Partrei A ist vor zwei wochen in ein Haus eingezogen, .
Kurz nach dem Einzug hat Partei A festgestellt, dass der Keller nicht nur einen einzigen Wasserfleck aufweist, wie Partei P, die das Haus vermietet bei der Übergabe behauptet, sondern der gesamte Keller demaßen feucht ist, dass Partei A absolut nichts reinstellen kann, es geht in kürzester Zeit kaputt, alles stinkt, durchweicht und fängt an zu schimmeln. Der Keller war bei Besichtigung durch Partei A mit Bauschutt voll und bei Schlüsselübergabe frisch gestrichen, Schäden an den Wänden waren nicht zu erkennen, und Wasser war auch nur der eine Fleck auf dem Boden. Partei A wurde inzwischen von Partei C gesagt, dass in der ganzen Häuserzeile die Keller so nass und keine Partei irgendetwas reinstellen solle. Partei A will so schnell wie möglich wieder aus dem Haus von Partei P raus, aber auch die Umzugskosten und vor allem die Maklergebühr erstattet erhalten.
Sabine
Zuletzt bearbeitet von Sabine Tonn am 24.06.05, 20:50, insgesamt 1-mal bearbeitet
Verfasst am: 25.06.05, 06:06 Titel: An Sabine Tonn
Ohne Hilfe kommen Sie nicht weiter. Sehr zu empfehlen ist hier der Mieterverein, zu finden unter "Deutscher Mieterbund" und ich kenne eine Familie, die ist ausgezogen bevor, weil man auch krank werden kann, wenn die Nässe weitergeht.
Morgengruß....
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.