Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 26.06.05, 13:53 Titel: Ganz dringend Hilfe fesucht.
Folgendes ist pasiert.Wir wolten in eine neue Wohnung umziehen .Mit dem Mieter waren wir mündlich
auf eine Warm miete einverstanden .Unsere jetzige
Wohnung haben wir gekündigt und einen neuen Nachmieter gefunden der den Vertrag für die Wohnung
schon unterschrieben hat.Jetzt kommt das Problem.
Nach mehreren versuchen unseren neuen Vermieter
dazu zubewegen uns den Mietvertrag zu schicken ist
er endlich da.Die Warm Miete aber viel höher
als wir uns einig waren.Den Mietvertrag haben wir nicht unterschrieben.Da wir die Miete nicht bezahlen können die er verlangt sucht er jetzt nach neuen
Mietern. Und wir haben nur noch 4 wochen bis zum umzug.Können wir irgendwas tun das wir in der alten
Wohnung weiterhin wohnen bleiben können.
Man kann und man tut es auch - es dauert halt.
Wenn Sie nicht ausziehen, wird Ihr Vermieter Sie mit einer Räumungsklage räumen lassen. Das dauert natürlich auch.
Sie tragen Anwalts - und Gerichtskosten sowie die Kosten des Nachmieters für Hotel, Möbeleinlagerung usw.
Man kündigt halt seine Wohnung nicht, wenn man noch keinen neuen Mietvertrag unterschrieben hat.
Entweder suchen Sie sich jetzt schnellstmöglichst eine neue Wohnung (was bei der derzeitigen Situation auf dem Wohnungsmarkt nicht wirklich schwierig sein sollte) oder Sie ziehen vorübergehend zu Verwandten/Bekannten.
Ihre Nachmieter haben doch bestimmt auch schon deren Wohnung gekündigt und stünden genauso wie sie dann "auf der straße".
in 4 Wochen sollte sich doch eine Wohnung finden lassen, oder?
lg
Mit dem Argument können Sie bei einer Räumungsklage keinen Blumentopf gewinnen. Zumal Sie die Kündigung ja geschrieben haben sehen die Chancen nicht wirklich rosig aus.
Zur Not ziehen Sie wirklich erstmal zu Bekannten wenn Sie in den nächsten 4 Wochen keine Wohnung finden, das ist wesentlich billiger als den Betrag den Sie zahlen müssten wenn es zur Klage kommt. Dieser dürfte locker in den 5 stelligen Euro bereich gehen. Alternativ besteht noch die Möglichkeit in Notunterkünfte bzw. Obdachlosenheime umzuziehen solange bis eine Wohnung gefunden ist.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.