Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Kündigung eines Untermietverhältnisses! Dringend!!
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Kündigung eines Untermietverhältnisses! Dringend!!

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
lovelysun
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 26.06.2005
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 26.06.05, 14:07    Titel: Kündigung eines Untermietverhältnisses! Dringend!! Antworten mit Zitat

Hallo,
brauche dringend Rat.

Angenommen, ein HM wohnt mit einem UM zusamen und jeder habe bestimmte Aufgaben zu erfüllen. Wenn nun der UM trotz mehrfacher aufforderungen seinen Pflichten nicht nachkommen würde (z.B. es würden Berge dreckigen Geschirrs in Küche stehen, es würde keine Rücksicht auf Ruhezeiten genommen), würde dieses den HM zu einer fristlosen Kündigung berechtigen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FOC
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 671

BeitragVerfasst am: 26.06.05, 14:28    Titel: Antworten mit Zitat

Das hängt vom "Vertrag" ab.
_________________
Herzliche Grüße
FOC

Alle gemachten Angaben ohne Gewähr u.ä..
Ratschläge sind allgemeiner Art (auch wenn sie sich mal anders anhören sollten) und nicht als Rechtsberatung misszuverstehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
lovelysun
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 26.06.2005
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 26.06.05, 15:13    Titel: Antworten mit Zitat

Bei dem Vertrag handelt es sich um einen im Handel erhältlichen vorgefertigten Untermietvertrag, indem das Recht zur fristlosen und zur außerordentlichen Kündigung nicht eingeschränkt ist.

Meine Frage ist, welche Gründe eine fristlose Kündigung ermöglichen würden?

Vielen Dank und herzliche Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FOC
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 671

BeitragVerfasst am: 26.06.05, 15:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
Deine Antowrt ist leider nicht sehr aufschlußreich.

Hier mal einige Sätze, die dort stehen könnten:

Es besteht eine gegenseitige Rücksichtnahmepflicht der Benutzer untereinander. Jeder Benutzer hat nach Gebrauch der gemeinschaftlichen benutzten Räume eine gründliche Reinigung durchzuführen.
Der Vermieter ist berechtigt ohne Einhaltung der Kündigungsfrist das Mietverhältnis zu kündigen, wenn trotz Abmahnung ein vertragswidriger Gebrauch der angemieteten Mieträume erfolgt oder erheblich gegen die Hausordnung verstoßen wird.
Der Untermieter ist insbesondere darauf hingewiesen worden, dass in der Zeit zwischen 13 und 15 Uhr und von 22 bis 7 Uhr Ruhe zu halten ist.

Was steht bei Dir ?
_________________
Herzliche Grüße
FOC

Alle gemachten Angaben ohne Gewähr u.ä..
Ratschläge sind allgemeiner Art (auch wenn sie sich mal anders anhören sollten) und nicht als Rechtsberatung misszuverstehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.