Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Haus trotz Zwangsvollstreckung?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Haus trotz Zwangsvollstreckung?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Inkasso, Mahnungen, Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
old
Interessierter


Anmeldungsdatum: 26.06.2005
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: 26.06.05, 19:08    Titel: Haus trotz Zwangsvollstreckung? Antworten mit Zitat

Hallo,

ein Freund von mir ist stark verschuldet und wird in absehbarer Zeit seine Schulden nicht loswerden können.

Nun machen seine Eltern sich Sorgen wegen des Erbes und wollen ihm eine Eigentumswohnung oder ein Haus schenken, was er selber nutzen soll. Sie denken, dass ihm dann niemand das Eigentum nehmen kann, da er es ja selber nutzt.

Ich glaube das nicht und deshalb meine Frage:
Ist selbstgenutzter Wohnraum (Haus oder Wohnung) tatsächlich nicht pfändbar?

Ich bedanke mich im Voraus für eine Antwort!

Einen schönen Abend wünscht Old
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OS
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.09.2004
Beiträge: 976

BeitragVerfasst am: 26.06.05, 23:50    Titel: Re: Haus trotz Zwangsvollstreckung? Antworten mit Zitat

old hat folgendes geschrieben::
Hallo,

ein Freund von mir ist stark verschuldet und wird in absehbarer Zeit seine Schulden nicht loswerden können.

Nun machen seine Eltern sich Sorgen wegen des Erbes und wollen ihm eine Eigentumswohnung oder ein Haus schenken, was er selber nutzen soll. Sie denken, dass ihm dann niemand das Eigentum nehmen kann, da er es ja selber nutzt.

Ich glaube das nicht und deshalb meine Frage:
Ist selbstgenutzter Wohnraum (Haus oder Wohnung) tatsächlich nicht pfändbar?

Ich bedanke mich im Voraus für eine Antwort!

Einen schönen Abend wünscht Old


Es kann eine Zwangssicherungshypothek eingetragen werden und es könnte zur Zwangsversteigerung kommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Klabautermann
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 16.06.2005
Beiträge: 865

BeitragVerfasst am: 27.06.05, 15:39    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, wenn das so einfach wäre, dann täten wir alle locker Schulden machen, bis sich die Balken biegen.

Will ein Gläubiger Geld, sagen wir halt ätsch.

Die kleine Villa am Starnberger See oder so gehört doch zum Existenzminimum
und zur Miete oder in der Sozialhütte zu wohnen ist dem Schuldenkönig nicht zumutbar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
old
Interessierter


Anmeldungsdatum: 26.06.2005
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: 30.06.05, 15:54    Titel: DANKE Antworten mit Zitat

Klabautermann hat folgendes geschrieben::
Ja, wenn das so einfach wäre, dann täten wir alle locker Schulden machen, bis sich die Balken biegen.

Will ein Gläubiger Geld, sagen wir halt ätsch.

Die kleine Villa am Starnberger See oder so gehört doch zum Existenzminimum
und zur Miete oder in der Sozialhütte zu wohnen ist dem Schuldenkönig nicht zumutbar.


Das ist eine saudumme Antwort. Dass es hier nicht um die Tricks eines Schuldenkönigs geht ist doch wohl klar. Jedenfalls nem intelligenten Menschen Winken
Manchmal kommt es einem hier vor, als ob man erst erklären muss, dass es sich um einen wahrhaft guten Menschen mit engelsgleichem Charakter handelt , damit man hier eine einigermassen sachliche Antwort bekommt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Klabautermann
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 16.06.2005
Beiträge: 865

BeitragVerfasst am: 30.06.05, 18:48    Titel: Antworten mit Zitat

Der gute Mensch mit engelsgleichem Charakter ist aber offensichtlich stark verschuldet.

Sowas macht weder der Teufel, noch fällt es vom Himmel, das wird er - aus welchen Gründen auch immer - schon selber gewesen sein.

Nun kommt er - oh Wunder - dank seiner Eltern womöglich zu Vermögen in Form einer Immobilie.

Wie wäre es, wenn er als Gutmensch mal darüber nachdenken würde, wie die Schulden zu tilgen sind?

Der Gläubiger will doch sicher sein Geld?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Inkasso, Mahnungen, Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.