Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
der Vermieter hat freiwillig auf unseren Wunsch eine Heizung gewechselt, bei der der Lack abblätterte und die nicht mehr schön war, aber noch einwandfrei funktionierte.
Nun sollen wir das Wechseln des Heizkostenverteilers zahlen. Gehört das zu Heizungs-Wartungskosten oder nicht?
wenn der Heizkörper auf Wunsch des Mieters gewechselt wird und dies aus technischer Sicht nicht nötig war, dann ist es verständlich, wenn der Vermieter nicht auf den dadurch entstehenden Kosten des Wechsels des Heizkostenverteilers sitzen bleiben will.
Daher ist es durchaus möglich, dies als Wartungskosten, die der Mieter übernehmen muss, zu betrachten.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.