Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Hallo eine Frage bitte.
Habe 25 Jahre einen Reitstall bewirtschaftet, jetzt keine Lust mehr und an eine gute Bekannte Reitlehrerin weiter verpachtet.
Da ich den Reitstall auch aus dem nix aufbauen musste, hatte ich viel Verständnis dafür, dass die Pacht für das erste Jahr -2003- nicht bezahlt werden konnte. Als gute Bekannte hatte die Pächterin einen Vertrauensbonus.
Nachdem für 2004 auch keine Pacht bezahlt wurde, muss ich feststellen, dass Sie den Hof für 2005 –verwahrlost- verlassen hat, um sich bei einem anderen Trottel einzupachten.
Jetzt hat sie nicht nur meine Gutmütigkeit ausgenutzt, jetzt fehlt mir auch das beste Kinderfromme Pferd (noch mein Eigentum) und die Kundenliste um das ganze wieder in eigener Regie zu übernehmen.
Ich weiß, gutmütige Trottel gehören bestraft.
was aber kann ich jetzt überhaupt noch gegen die „Kanarie“ unternehmen.
1. per Einwurfeinschreiben rückständige Pacht fordern mit Frist (z.B. 2 Wochen) (kostet ca. 2€)
2. bei Verzug gerichtlichen Mahnbescheid beantragen (kostet ca. 15€)
3.a) bei Widerspruch: zum Anwalt
3.b) kein Widerspruch: vollstrecken lassen
Wegen dem Pferd und der Kundenliste weiß ich nicht, ob man das genauso macht... Adresse ist ja hoffentlich bekannt? _________________ An die vielen Fragesteller, die sich über Antworten von "questionable content" aufregen: qc schreibt nicht nur sehr viele, sondern auch durchgehend sehr gute Beiträge.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.