Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Mietvertrag für Eigentumswohnung oder Mietwohnung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Mietvertrag für Eigentumswohnung oder Mietwohnung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
jägermeister
Interessierter


Anmeldungsdatum: 30.06.2005
Beiträge: 12
Wohnort: Delbrück

BeitragVerfasst am: 30.06.05, 18:35    Titel: Mietvertrag für Eigentumswohnung oder Mietwohnung Antworten mit Zitat

Hallo ich bin neu hier, meine erste Frage lautet: Gibt es im Mietrecht einen Unterschied zwischen einer Eigentumswohnung und einer Mietwohnung?? Ich habe von einer Bank eine Internetseite gesehen mit Mustermietverträgen die beide Variationen beinhaltet. Für antworten danke ich jetzt schon in voraus. MFG Werner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.11.2004
Beiträge: 9688
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 30.06.05, 19:06    Titel: Antworten mit Zitat

Nein. Für den Mieter ist es egal, ob die angemietete Wohnung eine Eigentumswohnung ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
FOC
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 671

BeitragVerfasst am: 30.06.05, 19:34    Titel: Antworten mit Zitat

Vorsichtig muss man als VM nur sein, dass nicht alle Kosten, die man bei einer EWG hat, auf den Mieter umgelegt werden können. Verwaltungskosten z.B. dürfen dem Mieter nicht als Nebenkosten präsentiert werden.
_________________
Herzliche Grüße
FOC

Alle gemachten Angaben ohne Gewähr u.ä..
Ratschläge sind allgemeiner Art (auch wenn sie sich mal anders anhören sollten) und nicht als Rechtsberatung misszuverstehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jägermeister
Interessierter


Anmeldungsdatum: 30.06.2005
Beiträge: 12
Wohnort: Delbrück

BeitragVerfasst am: 01.07.05, 05:59    Titel: Antworten mit Zitat

Was ist den der Unterschied bei der Abrechnung?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.11.2004
Beiträge: 9688
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 01.07.05, 06:28    Titel: Antworten mit Zitat

Was FOC meint, ist eigentlich ganz einfach:
JEDER Vermieter hat Kosten, die er dem Mieter nicht als Nebenkosten berechnen darf.
Dabei spielt es aber keine Rolle, ob der Eigentümer der Wohnung nur diese, oder gleich den ganzen Straßenzug besitzt. Für die Abrechnung gegenüber dem Mieter ergeben sich hieraus keine Unterschiede.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.