Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Die GEZ hat immer recht
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Die GEZ hat immer recht
Gehen Sie zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Medien u. Wettbewerb
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MaVa
Interessierter


Anmeldungsdatum: 30.06.2005
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 01.07.05, 22:16    Titel: Die GEZ hat immer recht Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

Seit 01/05 bni ich in Hartz IV. Ich bekomme die Grundsicherung von 345 € sowie Kaltmiete + Heizung von 275 €. Macht zusammen 620 €. Da ich eine zeitlang viel Geld verdient habe, bekomme ich noch einen Zuschuß von 80 €. Macht in der Summe 700 €.
Mein gesetzlicher Selbstbehalt liegt ab 01.07.05 bei 770 €. Da ich Unterhaltspflichtig bin, kann das Jugendamt mich aber nicht belangen weil ich unter dem gesetzlichen Selbstbehalt liege. Jetzt kommt die GEZ ins Spiel. Der gesetzliche Selbstbehalt interessiert die GEZ nicht. Im Rundfunkgesetz steht nur, das wer Zuschüsse bekommt, Gebühren zahlen muß.
Also das übliche Spiel:
Antrag auf Befreiung - abgelehnt
Einspruch - abgelehnt

Auf zum RA - Klage einreichen. Und hier nun die Antwort meines RA:

Sehr geehrter Herr .....

in vorgenannter Angelegenheit haben wir die uns überlassenen Unterlagen nochmal gründlich überprüft.
Wir kommen abschließend zu dem Ergebnis, daß die GEZ aufgrund der geltenden Rechtslage zu Recht Ihre Befreiung verwehrt,
Wir sind im Ergebnis auch nicht der Ansicht, daß die Ablehnung der Befreiung deshalb rechtswidrig ist,
weil Ihnen dann nichtmals mehr der unterhaltsrechtliche Selbstbehalt, der zivilrechtlich bei dem Unterhaltsverpflichteten zu verbleiben hat, gewahrt ist.
Im Sozialrecht gilt, wie Sie auch dem Bewilligungsbescheid der Agentur für Arbeit entnehmen wollen,
grundsätzlich ein noch niedrigerer Bedarf, der in Ihrem Fall z.B. mit 620,00 € bemessen wird.
Sie erhalten zwar einen Zuschlag. Ohne Ihre Zuschlagsberechtigung würden Sie hingegen lediglich
620,00 € erhalten.
Erst bei einem Einkommen, daß also diesen sozialrechtlich entscheidenden Betrag erreicht, sind Sie von den GEZ-Gebühren zu befreien.

Im übrigen müssen Sie bedenken, daß auch derjenige, der unterhaltsrechtlich einen Selbstbehalt
von 730,00 € beanspruchen kann, aus diesem Selbstbehaltsbetrag seinen gesamten Lebensunterhalt
bestreiten muß, also auch die Kosten für Miete und GEZ-Gebühren zu tragen hat.
Der familienrechtliche Selbstbehalt in Höhe von 730,00 € ist insoweit keine Größe, die nach Abzug
der Lebenshaltungskosten dem Unterhaltsschuldner verbleiben muß. Es ist vielmehr eine
Größe, aus der der gesamte Lebensunterhalt bestritten werden muß.
Wir sehen daher keine Möglichkeit, erfolgreich den Widerspruchsbescheid der GEZ anzugreifen.
Wenn Sie dennoch ausdrücklich die Klageerhebung wünschen, so dürfen wir insoweit um Ihre
schriftliche Weisung bitten.
Wir würden sodann das Verfahren vor dem Sozialgericht Düsseldorf in Gang setzen, auch wenn
wir diesem diesseits keine Erfolgsaussichten beimessen.

Toll nicht wahr? Nun muß ich überlegen, was zu tun ist. Hat jemand einen Tip?
Es kann doch nicht sein, das Gebühren für die GEZ vor Unterhaltszahlungen kommen und wie Miete behandelt werden?

Herzliche Grüße
MaVa
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
windalf
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.01.2005
Beiträge: 7499
Wohnort: PC

BeitragVerfasst am: 01.07.05, 22:40    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Toll nicht wahr? Nun muß ich überlegen, was zu tun ist. Hat jemand einen Tip?

Ja abmelden und keine Geräte zum Empfang bereithalten... Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebelhoernchen
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.01.2005
Beiträge: 6900

BeitragVerfasst am: 01.07.05, 22:46    Titel: Re: Die GEZ hat immer recht Antworten mit Zitat

MaVa hat folgendes geschrieben::
Toll nicht wahr? Nun muß ich überlegen, was zu tun ist. Hat jemand einen Tip?
Es kann doch nicht sein, das Gebühren für die GEZ vor Unterhaltszahlungen kommen und wie Miete behandelt werden?

In die Röhre gucken zu wollen ist ein Konsumwunsch, den Sie sich aus den Ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln leisten können.
Entweder Sie bezahlen dafür oder Sie schaffen Ihre Rundfunkgeräte ab.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael A. Schaffrath
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.09.2004
Beiträge: 15339
Wohnort: Rom

BeitragVerfasst am: 01.07.05, 22:46    Titel: Re: Die GEZ hat immer recht Antworten mit Zitat

MaVa hat folgendes geschrieben::
Es kann doch nicht sein, das Gebühren für die GEZ vor Unterhaltszahlungen kommen und wie Miete behandelt werden?


So ist es aber. Es steht Ihnen natürlich frei, eine Landesregierung zu wählen, die sich für eine entsprechende Änderung des RGebStV einsetzt. So läuft das in einer Demokratie. Cool
_________________
DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.

War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MaVa
Interessierter


Anmeldungsdatum: 30.06.2005
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 02.07.05, 08:34    Titel: Antworten mit Zitat

Sehr geehrte FDP - Mitglieder,

Sie machen sich die Sache aber sehr einfach. Sie stimmen also dem zu, das der gesetzliche Selbstbehalt in Zusammenhang mit den Gebühren der GEZ keine Rolle spielt. Wenn jemand überhaupt einen Anspruch hat Geld von einer Hartz IV Person zu bekommen, dann sind das in meinem Fall meine Kinder und nicht die GEZ.
Im übrigen scheinen Sie nciht zu wissen was es bedeutet, monatlich über 17 € von der Grundsicherung bezahlen zu dürfen. Scheinbar stehen den Hartz IV Personen nach Ihrer Rechtsauffassung nicht mal ein mehr ein Fernsehe Gerät zu. Mit dieser Einstellung wollen Sie die nächste Wahl gewinnen? Wundern Sie sich nicht. Wenn Ihr Parteivorsitzender schon mal vom roten WDR spricht, so sind Ihre Antworten um so verwunderlicher.

LG
MaVa
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MaVa
Interessierter


Anmeldungsdatum: 30.06.2005
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 02.07.05, 11:33    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry meine Heren, ich laß statt FDR das Wort FDP.
Ich bin Brillenträger und diese ist kaputt. Leider bezahlt diese niemand, so muß ich eben ohne rumlaufen.

LG
MaVa
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Michael A. Schaffrath
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.09.2004
Beiträge: 15339
Wohnort: Rom

BeitragVerfasst am: 02.07.05, 14:05    Titel: Antworten mit Zitat

Lachen
Für mich klarer Anwärter auf das "Posting des Jahres". Sehr glücklich
_________________
DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.

War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MaVa
Interessierter


Anmeldungsdatum: 30.06.2005
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 02.07.05, 20:51    Titel: Antworten mit Zitat

Herr Schaffrath,

haben Sie recht herzlichen Dank für Ihr Posting - Ausgezeichnet !!

LG
MaVa
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
consul
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 03.07.2005
Beiträge: 4
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 03.07.05, 18:48    Titel: Antworten mit Zitat

Meiner Meinung nach sind GEZ Gebühren an sich schon eine Frechheit, da ich kein anderes Land kenne, in dem man GEZ zahlen muss und viel schlimmer ist, dass auch die öffentlich Rechtlichen Rundfunkanstalten Werbung schalten. nun sollte man denken, dass Sie wenn Sie geld durch Werbung machen, wie auch die privaten Senden keine weiteren Gebühren erheben zu brauchen. Alles andere wäre doch nur Volksverarschung.

Des weiteren finde ich es unverantwortlich, dass die GEZ meine Daten gegen meinen Wilen bekommt und diese mir Drohbriefe schreibt, ich solle Gebühren bezahlen, wei Sie mir unterstellen, dass ich einen Fernseher habe.

Als antwort der GEZ warum Sie mich mit ihren Anschreiben belästigt, kam, dass die Schreiben der GEZ lediglich Werbung seien, die mir vorführen sollen, dass man, im Falle des Besitzes von Rundfungempfängern gebühren zahlen muss.

Meine Alternative ist nun ein Beamer (Marke Eigenbau), an den ich nen DVD Player angeschlossen habe, der jedoch kein Empfangsteil besitzt. (dass könnte man theoretsich jedoch davorschlaten und kein GEZ Mensch würde das durchschauen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
windalf
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.01.2005
Beiträge: 7499
Wohnort: PC

BeitragVerfasst am: 03.07.05, 19:06    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Meiner Meinung nach sind GEZ Gebühren an sich schon eine Frechheit, da ich kein anderes Land kenne, in dem man GEZ zahlen muss

Naja SIe zahlen ja keine GEZ Gebühren sondern Rundfunkgebühren die GEZ zieht diese nur ein und Rundfunkgebühren gibt es in anderen Ländern auch. (z.B. Schweiz)

Zitat:

und viel schlimmer ist, dass auch die öffentlich Rechtlichen Rundfunkanstalten Werbung schalten.

das ist in der Tat höchst ärgerlich...

Zitat:

Des weiteren finde ich es unverantwortlich, dass die GEZ meine Daten gegen meinen Wilen bekommt und diese mir Drohbriefe schreibt, ich solle Gebühren bezahlen, wei Sie mir unterstellen, dass ich einen Fernseher habe.

Ja das ist der Fehler im System. Würde man einfach eine pro Kopf Rundfunkgebühr von jedem volljährigen Bürger abhängig von seinem Einkommen das Finanzamt erheben lassen gäbe es diese Datenschutzverstöße nicht und das ganze wäre auch ein wenig gerechter. Das jetzige System ist einfach nur krank und die Neuerungen seit dem 1.4. haben es noch perverser gemacht...

Zitat:

Meine Alternative ist nun ein Beamer (Marke Eigenbau), an den ich nen DVD Player angeschlossen habe, der jedoch kein Empfangsteil besitzt. (dass könnte man theoretsich jedoch davorschlaten und kein GEZ Mensch würde das durchschauen)

Die GEZ muss doch sowieso Ihnen nachweisen das Sie Geräte zum Empfang bereit halten. Irgendwelche Konstruktionen zu bilden die am Ende wieder eine Rundfunkgebührenpflicht entstehen lassen aber damit sein Gewissen zu beruhigen zu wollen ist ziemlich sinnlos. Wer sich informiert und seine Rechte kennt kann sich um das Zahlen leicht drücken...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MaVa
Interessierter


Anmeldungsdatum: 30.06.2005
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 03.07.05, 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

[ Wer sich informiert und seine Rechte kennt kann sich um das Zahlen leicht drücken...[/quote]


Leider muß ich Ihnen wiedersprechen wie Sie an meinem Beispiel ersehen können.
Andere Beispiele:

http://www.gez-boykott.de/
http://www.rundfunkgebuehrenzahler.de/

LG
MaVa
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nebelhoernchen
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.01.2005
Beiträge: 6900

BeitragVerfasst am: 03.07.05, 21:32    Titel: Antworten mit Zitat

consul hat folgendes geschrieben::
Meiner Meinung nach sind GEZ Gebühren an sich schon eine Frechheit, da ich kein anderes Land kenne, in dem man GEZ zahlen muss.

Es gibt auch kein anderes Land, in dem man Kirchensteuern bezahlen muss.
Kirchensteuern kann man aber durch Austritt vermeiden.
Und GEZ-Gebühren vermeidet man durch Abmeldung (und der damit einhergehenden Abschaffung seiner Rundfunkempfänger).

Da weder die Mitgliedschaft in einer Kirche noch der Besitz eines Farbfernsehers lebensnotwendig sind, handelt es sich hierbei also um freiwillige Aufwendungen, wenn man sich denn den betreffenden Luxus gönnen möchte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MaVa
Interessierter


Anmeldungsdatum: 30.06.2005
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 03.07.05, 22:55    Titel: Antworten mit Zitat

[Da weder die Mitgliedschaft in einer Kirche noch der Besitz eines Farbfernsehers lebensnotwendig sind, handelt es sich hierbei also um freiwillige Aufwendungen, wenn man sich denn den betreffenden Luxus gönnen möchte.[/quote]

Sie können doch Kirchensteuer nicht mit Gebühen der GEZ vergleichen. Wenn der Fernseh für Sie ein Luxusgut ist, dann möchte ich nicht wissen was aus Ihrer Sicht Lebensnotwendig ist.

LG
MaVa
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nebelhoernchen
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.01.2005
Beiträge: 6900

BeitragVerfasst am: 03.07.05, 23:01    Titel: Antworten mit Zitat

MaVa hat folgendes geschrieben::
Wenn der Fernseh für Sie ein Luxusgut ist, dann möchte ich nicht wissen was aus Ihrer Sicht Lebensnotwendig ist.

Lebensnotwendig ist
- ein einfaches Dach über dem Kopf
- einfache Kleidung
- Grundnahrungsmittel

Fernseher, Mobiltelefone und Autos sind zum Beispiel definitv nicht lebensnotwendig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MaVa
Interessierter


Anmeldungsdatum: 30.06.2005
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 03.07.05, 23:43    Titel: Antworten mit Zitat

[]
Lebensnotwendig ist
- ein einfaches Dach über dem Kopf
- einfache Kleidung
- Grundnahrungsmittel

Fernseher, Mobiltelefone und Autos sind zum Beispiel definitv nicht lebensnotwendig.[/quote]

Aber Leben darf man noch? Sollte dies Ihre persönliche Meinung sein, dann wünsche ich Ihnen, dass Sie niemals in eine Situation lommen, wo Sie sich an Ihre eigenen Worte erinnern müssen.

LG
MaVa
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Medien u. Wettbewerb Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehen Sie zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.