Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Darf man das?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Darf man das?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Memorystick
Interessierter


Anmeldungsdatum: 06.05.2005
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: 02.07.05, 16:27    Titel: Darf man das? Antworten mit Zitat

Hallo!

Vermieter A hat mehrere Wohnungen, die er gern an Monteure für mehr als 3 Monate vermieten möchte. Was muss er genau dabei beachten, damit man ihn nicht vorwerfen kann, dass es sich hierbei um kurzfristige gewerbliche Vermietung handelt (im sinne einer Zweckentfremdung)?
Wo kann A sämtliche Regeln/Gesetze zur Vermietung von Wohnungen nachlesen?
Darf er den Mietspiegel überschreiten weil die Wohnungen frisch renoviert worden sind?
Kann die Hausverwaltung ihn dazu zwingen ein spezielles Türschloß einbauen zu lassen, so dass die Schlüssel nur mit Genehmigung nachzumachen sind?
Kann die Hausverwaltung a dazu zwingen die persönlichen Daten der Mieter nicht nur an ihn, sondern auch an den Beirat preiszugeben, oder verstößt es gegen den Datenschutz usw.?

Vielen Dank!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FOC
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 671

BeitragVerfasst am: 02.07.05, 16:58    Titel: Antworten mit Zitat

Handelt es sich beim Vermieter um den Hauptmieter der Wohnungen, also jemanden, der untervermietet?
Handelt es sich bei den Objekten um Eigentumswohnungen einer WEG ?

Bei Neuvermietungen spielt der Mietspiegel fast keine Rolle. Wegen der kurzen Mietzeiten wird man darauf eh kaum Bezug nehmen können, da der Verschleiß recht hoch sein wird.
_________________
Herzliche Grüße
FOC

Alle gemachten Angaben ohne Gewähr u.ä..
Ratschläge sind allgemeiner Art (auch wenn sie sich mal anders anhören sollten) und nicht als Rechtsberatung misszuverstehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Memorystick
Interessierter


Anmeldungsdatum: 06.05.2005
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: 02.07.05, 22:46    Titel: Antworten mit Zitat

Dr Vermieter ist Eigentümer also Hauptvermieter.
Es handelt es sich um Eigentumswohnungen einer WEG.
Hoffentlich kann Jemand alle gestellten Fragen beantworten. Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Strider
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 11040

BeitragVerfasst am: 03.07.05, 10:04    Titel: Antworten mit Zitat

Alles Gesetze die bei Mietverträgen Anwendung finden kann man im BGB nachlesen. Dies ist zu finden unter dejure.org

Sollen die Monteure das schlafen oder arbeiten?
Weil nur wohnen ist ein Wohnmietvertrag mit allen daraus resultierenden Pflichten und Rechten für den Mieter. Sprich es gilt hier dann insbesondere der Kündigungsschutz und das bedeutet das der VM die Monteure nur kündigen kann wenn se eine Miete mehr zahlen oder er Eigenbedarf anmeldet (was bei mehreren Wohnungen wohl kaum durchzusetzen sein dürfte). Dies würde bei eine Gewerbemietvertrag natürlich entfallen da diese wesentlich freier zu vereinbaren sind.

Ein Gewerbemietvertrag kommt meiner Meinung nach nicht in Betracht da hier Wohnraum vermietet werden soll. Zumal ein Gewerbebetrieb in einer Eigentumswohnung zu Schwierigkeiten mit den anderen Eigentümern bzw. den Behörden führen kann. Wenn es sich um ein reines Wohngebiet handelt darf dort dann kein Gewerbe betrieben werden, das gibt dann Mecker mit den Behörden. Darf ein Gewerbe geführt werden und dieses führt zu Lärm wegen dem Publikumsverkehr, dann können die anderen Mieter im Haus (die schon vor dem Gewerbe dort wohnen) die Miete mindern. Was zur Folge hat das sich deren VM an den VM des Gewerbes wendet und von diesem die Minderung einklagt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FOC
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 671

BeitragVerfasst am: 03.07.05, 10:31    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt auch noch etwas wie eine Eigentümersatzung (Teilungserklärung?) - die sollte man auch lesen (wegen Infos an Beirat und Schlössern)
_________________
Herzliche Grüße
FOC

Alle gemachten Angaben ohne Gewähr u.ä..
Ratschläge sind allgemeiner Art (auch wenn sie sich mal anders anhören sollten) und nicht als Rechtsberatung misszuverstehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Memorystick
Interessierter


Anmeldungsdatum: 06.05.2005
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: 03.07.05, 21:02    Titel: Antworten mit Zitat

Herzlichen Dank für die ausführlichen Antworten!
Bisher hat A nur normale Mietverträge abgeschlossen und keine gewerbliche, da die Wohnungen nur zum schlafen und wohnen benutzt werden.
Ich weiß aber immer noch nicht genau was A alles beachten muss und wo genau ich es nachlesen kann. Traurig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Memorystick
Interessierter


Anmeldungsdatum: 06.05.2005
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: 05.07.05, 11:27    Titel: Antworten mit Zitat

Kann niemand mir die Fragen beantworten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Strider
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 11040

BeitragVerfasst am: 05.07.05, 11:53    Titel: Antworten mit Zitat

Wie schon gesagt, BGB lesen und es gibt noch eine Reihe von Büchern auf den Markt die sehr gut sind um sich einzuarbeiten in die Materie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.