Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
guten abend allseits,
kürzlich bekam ich einen brief des anwalts unserer verpächter/vermieter, weil ich wegen der schlechten wirtschaftichen lage nicht pünktlich meine pacht/miete bezahlen konnte. die kosten des anwalts von € 280,- soll ich bezahlen. ist das den zulässig?
danke im voraus für eine anwort...
Ob die Höhe der Forderung past, kann man auf Basis des Gesagten nicht beurteilen
Zur Frage ob man generell Anwaltskosten verlangen darf, wenn ein Schuldner mit seinen Zahlungen in Verzug kommt:
Warum bitte nicht?
Sie haben ihr vertragliches Versprechen gebrochen und nicht zum vertraglich vereinbarten Zeitpunkt bezahlt? Wundert es Sie wirklich, dass der Verpächter nun seine Pacht und Ersatz er durch Ihren Vertragsburch verursachten Kosten für einen Rechtsbeistand haben möchte? _________________ Few people are capable of expressing with equanimity opinions which differ from the prejudices of their social environment. Most people are even incapable of forming such opinions.
Ich hielte das Vorgehen bei Wohnraum für fragwürdig - bei Gewerbe: keine Ahnung. Vermutlich wäre ja ein Mahnbescheid vom Gericht da billiger. _________________ Herzliche Grüße
FOC
Alle gemachten Angaben ohne Gewähr u.ä..
Ratschläge sind allgemeiner Art (auch wenn sie sich mal anders anhören sollten) und nicht als Rechtsberatung misszuverstehen.
...ich bedanke mich für die antworten
an "werner": dieser hinweis ist nicht besonders infomativ. wenn es auch nur irgendwie möglich gewesen wäre alles pünktlich zu bezahlen hätten wir es getan. übrigens haben wir nur einen teilbetrag nicht bezahlen können. alle einnahmen die zur verfügung standen, haben wir dafür verwendet. den anwaltbrief ging unsererseits übrigens ein langer brief voraus, in dem wir unsere lage beschrieben hatten und um verständis baten, falls wir den zahlungstermin nicht einhalten können. so ein kommentar macht mich schon wütend, da wir seit jahren kein ruhetag und kein urlaub haben, nur um nicht aufgeben zu müssen und dabei stets sehr bemüht sind alle unsere rechnung pünktlich zu bezahlen. aus alters- und gesundheitsgründen haben wir kaum eine chance neu anzufangen, deshalb versuchen wir alles, um nicht unterzugehen.
...ich bedanke mich für die antworten
an "werner": dieser hinweis ist nicht besonders infomativ. wenn es auch nur irgendwie möglich gewesen wäre alles pünktlich zu bezahlen hätten wir es getan. übrigens haben wir nur einen teilbetrag nicht bezahlen können. alle einnahmen die zur verfügung standen, haben wir dafür verwendet. den anwaltbrief ging unsererseits übrigens ein langer brief voraus, in dem wir unsere lage beschrieben hatten und um verständis baten, falls wir den zahlungstermin nicht einhalten können. so ein kommentar macht mich schon wütend, da wir seit jahren kein ruhetag und kein urlaub haben, nur um nicht aufgeben zu müssen und dabei stets sehr bemüht sind alle unsere rechnung pünktlich zu bezahlen. aus alters- und gesundheitsgründen haben wir kaum eine chance neu anzufangen, deshalb versuchen wir alles, um nicht unterzugehen.
Sorry, aber aus Erfahrung kann ich Ihnen sagen, daß es die Banken nicht juckt, wenn der Vermieter einen langen Brief schreibt, daß er seine Hypothek nicht abtragen kann, weil der Mieter lange Briefe schreibt, daß er seine Miete wegen der wirtschaftlichen Lage nicht zahlen kann.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.