Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Vermieter stellt sich quer
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Vermieter stellt sich quer

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Scotrock
Interessierter


Anmeldungsdatum: 25.06.2005
Beiträge: 9
Wohnort: Gütersloh

BeitragVerfasst am: 06.07.05, 20:40    Titel: Vermieter stellt sich quer Antworten mit Zitat

Hallo. Mein Mann und ich haben uns vor einigen Wochen eine Wohnung angemietet, die total runtergekommen war. Jetzt haben wir die Küche auf eigene Kosten gefliest (FLiesen und Fliesenleger haben wir selbst bezahlt), die Küche wurde montiert. Als unser (Wortsperre: Name) nicht ging, teilte uns der KUndendienst mit, dass das nicht am Gerät, sondern an der Zuleitung liegt. Jetzt müssen alle Fliesen wieder ab, die Küche muß demontiert werden etc. Ein Elektriker, der sich ein Bild von der Arbeit gemacht hat, sagt er braucht 8 Stunden dafür. Stundenlohn 36€ + Monteur für die Küche. Mein Vermieter sagt, er übernimmt die Kosten nicht, wir hätten die Zuleitung beim Renovieren beschädigt. Wir waren das aber nicht? Müssen wir den Schaden zahlen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FOC
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 671

BeitragVerfasst am: 06.07.05, 20:54    Titel: Antworten mit Zitat

M.E. hat der VM die Wohnung in gebrauchsfähigem Zustand zu halten. Nur wenn er dem M nachweisen kann, dass der Schuld ist, muss der M zahlen.
Aber für Ab/Aufbau Ihrer Küche werden Sie den VM nicht heranziehen können.
_________________
Herzliche Grüße
FOC

Alle gemachten Angaben ohne Gewähr u.ä..
Ratschläge sind allgemeiner Art (auch wenn sie sich mal anders anhören sollten) und nicht als Rechtsberatung misszuverstehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jmiernik
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 254
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 06.07.05, 22:48    Titel: Antworten mit Zitat

Da der VM die kosten nicht übernehmen will, wird er wohl kaum einen Elektriker beauftragen. Wenn M ihn beauftragt, handelt er auf eigene Rechnung, und kann dann seinem Geld hinterher laufen,oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.