Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
bitte schnellstens antworten:
frau I (alleinstehend, dringend wohnungssuchend) steht kurz vor abschluss eines
(ZEIT-??)-mietvertrages.
der Vertrag soll beinhalten:
5 Jahre Miete, endend durch geltendmachung von Eigenbedarf.
frau I wurde vom Makler zugesichert, daß sie kein Risiko eingehen würde, und jederzeit kündigen könne.
-Man könne dies auch im Mietvertrag vereinbaren!!!!
ist das nun ein Zeitmietvertrag oder nicht?
ist Vorsicht geboten?
[quote="peterle"]bitte schnellstens antworten:
frau I (alleinstehend, dringend wohnungssuchend) steht kurz vor abschluss eines
(ZEIT-??)-mietvertrages.
der Vertrag soll beinhalten:
5 Jahre Miete, endend durch geltendmachung von Eigenbedarf.
frau I wurde vom Makler zugesichert, daß sie kein Risiko eingehen würde, und jederzeit kündigen könne.
-Man könne dies auch im Mietvertrag vereinbaren!!!!
ist das nun ein Zeitmietvertrag oder nicht?
ist Vorsicht geboten?
was muss in den mietvertrag rein, daß sie kein risiko eingeht?
ich kenne mich zwar nicht so gut aus mit Mietverträgen, aber nach dem was ich hier im Forum schon gelesen habe würde es sich wohl um einen Zeitmietvertrag handeln, wenn nicht zusätzlich hinein käme dass das Mietverhältnis jederzeit normal kündbar wäre plus Angabe der Kündigungsfrist (z. B. 3 Monate zum Monatsende oder sowas).
Ich würde also lieber auf Nummer Sicher gehen und es mit rein nehmen lassen.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.