Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - bevorstehender abschluß e. befristeten mietvertr.- ja/nein?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

bevorstehender abschluß e. befristeten mietvertr.- ja/nein?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
peterle
Interessierter


Anmeldungsdatum: 18.04.2005
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: 08.07.05, 14:56    Titel: bevorstehender abschluß e. befristeten mietvertr.- ja/nein? Antworten mit Zitat

bitte schnellstens antworten:
frau I (alleinstehend, dringend wohnungssuchend) steht kurz vor abschluss eines
(ZEIT-??)-mietvertrages.
der Vertrag soll beinhalten:
5 Jahre Miete, endend durch geltendmachung von Eigenbedarf.
frau I wurde vom Makler zugesichert, daß sie kein Risiko eingehen würde, und jederzeit kündigen könne.
-Man könne dies auch im Mietvertrag vereinbaren!!!!

ist das nun ein Zeitmietvertrag oder nicht?
ist Vorsicht geboten?













ge
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
peterle
Interessierter


Anmeldungsdatum: 18.04.2005
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: 08.07.05, 14:58    Titel: Re: bevorstehender abschluß e. befristeten mietvertr.- ja/ne Antworten mit Zitat

[quote="peterle"]bitte schnellstens antworten:
frau I (alleinstehend, dringend wohnungssuchend) steht kurz vor abschluss eines
(ZEIT-??)-mietvertrages.
der Vertrag soll beinhalten:
5 Jahre Miete, endend durch geltendmachung von Eigenbedarf.
frau I wurde vom Makler zugesichert, daß sie kein Risiko eingehen würde, und jederzeit kündigen könne.
-Man könne dies auch im Mietvertrag vereinbaren!!!!

ist das nun ein Zeitmietvertrag oder nicht?
ist Vorsicht geboten?
was muss in den mietvertrag rein, daß sie kein risiko eingeht?













ge[/quote]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Raspy
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 10.06.2005
Beiträge: 148

BeitragVerfasst am: 08.07.05, 16:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ich kenne mich zwar nicht so gut aus mit Mietverträgen, aber nach dem was ich hier im Forum schon gelesen habe würde es sich wohl um einen Zeitmietvertrag handeln, wenn nicht zusätzlich hinein käme dass das Mietverhältnis jederzeit normal kündbar wäre plus Angabe der Kündigungsfrist (z. B. 3 Monate zum Monatsende oder sowas).
Ich würde also lieber auf Nummer Sicher gehen und es mit rein nehmen lassen.

Liebe Grüße,
Raspy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.