Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
ist es bei einer Vereinbarung über einen Kontokorrentvorbehalt zulässig, dass der Eigentumsvorbehalt erst dann erlischt, wenn auch alle zukünftig entstehenden Forderungen die der Verkäufer gegenüber dem Käufer hat, beglichen sind?
Sollte es hier nicht Grenzen geben?
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.