Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Betriebskostenabrechnung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Betriebskostenabrechnung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kessy
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 10.03.2005
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 17.07.05, 17:05    Titel: Betriebskostenabrechnung Antworten mit Zitat

Hallo,

ich hätte da mal eine Frage zwecks der Abrechnung.

Vor wenigen Tagen haben wir unsere BKA bekommen und ich hab mir die Abrechnung vom vorigen Jahr zum Vergleich dazu genommen.
Nun habe ich festgestellt, dass sich sowohl die kosten für die Gebäudeversicherung als auch die Kosten für die Haftpflicht um 200% erhöht haben.
(z. B. Gebäudevers. alt=500 Euro, neu=1500 Euro)

Das ist doch eigentlich nicht möglich oder? Bzw. kann es aufgrund von irgendwelchen Veränderungen zu einem derartigen Anstieg kommen?

Also falls jemand eine Erklärung dafür hat, wäre ich sehr dankbar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
@migo
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.05.2005
Beiträge: 2271
Wohnort: im Ländle

BeitragVerfasst am: 17.07.05, 18:39    Titel: Antworten mit Zitat

Ich könnte es nur so erklären. Die Gebäudeversicherungen wurden in den letzten Jahren arg gebeutelt. Es gibt es zwei Möglichkeiten, 1. einen Eigenanteil an jedem Schadensfall zu leisten oder 2. höhere Beiträge. In Deinen Fall gehe zu Deinem Vermieter und lasse Dir die Orginalrechnungen zeigen,. Mit den Nebenkosten dürfen nur die Kosten weiter berechnet werden. Also kein Gewinn durch die Hintertür für Deinen Vermieter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RM
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.12.2004
Beiträge: 4266
Wohnort: Halle (Saale)

BeitragVerfasst am: 17.07.05, 20:14    Titel: Antworten mit Zitat

Wer ohne Kenntnis der tatsächlichen Gegebenheiten einen Vergleich mit Vorjahreswerten anstellt, sollte sich vor übereilten Schlussfolgerungen hüten. Man sollte zumindest in Erwägung ziehrn, dass in den Vorjahreswerten die Kosten nicht vollständig erfasst sein könnten und damit nicht die aktuellen Werte zu hoch, sondern die Vorjahreswerte zu niedrig sind. Gründe könnten möglicherweise reichen von einem einfachen Fehler über unversicherte Zeiten oder nicht bezahlte Prämien.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.