Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 18.07.05, 21:19 Titel: Untermieter oder nicht?
Zusammen mit einem Bekannten habe ich ein Büro gemietet. D.h. mein Bekannter hat es gemietet und an mich untervermietet. Wir haben einen mündlichen Mietvertrag der die Kosten, Kündigungsfristen etc. regelt. Nun steht im Mietvertrag meines Bekannten, das Untervermietungen vom Vermieter genehmigt werden müssen. Dies hat er wohl offensichtlich versäumt....! Wir habe es dem Vermieter gesagt und er hat dies auch abgenickt, kann sich aber im nachhinein nichtm erh daran erinnern.
Nun stellt sich mir die Frage ob ich auf Anweisung des Hausverwalter (der nicht derVermieter ist) das Ladenlokal räumen muß. Und gibt es für mich die Möglichkeit dem Hausverwalter ein Hausverbot auszusprechen das sich auf das Betreten des Ladenlokals in der Zeit meiner Anwesendheist bezieht?
Wieso will sich denn der VM nicht mehr daran erinnern. Eigentlich könnte es ihm doch egal sein, ob untervermietet ist (offensichtlich war es ihm ja auch mal egal) ? _________________ Herzliche Grüße
FOC
Alle gemachten Angaben ohne Gewähr u.ä..
Ratschläge sind allgemeiner Art (auch wenn sie sich mal anders anhören sollten) und nicht als Rechtsberatung misszuverstehen.
Ich habe keine Ahnung wieso er sich daran nicht erinnert, als ich mit Ihm telefonierte konnte er sich daran nicht mehr erinnern. Der Hausverwalter führt seinen kleinen privaten Krieg gegen mich, mit allen möglichen Schikanen, siehe Beitrag "Toiletten" nach dem er mich heute für brennendes Licht im Keller und nicht rausgebrachte Mülltonnen verantwortlich machte, habe ich ihm kurzerhand ein Hausverbot erteilt. Die Reaktion darauf war, das der Vermieter nicht wüßte das untervermietet wurde, ich Im nichs zu sagen hätte und er mich zur Räumung des ladenlokals auffordert.
Deswegen die Frage kann ich dem Hausverwlater ein Hausverbot erteilen obwohl ich Untermieter bzw. kein Untermieter bin und kann mich der Hausverwalter zur Räumung des Ladenlokals verpflichten...?
Der HauptVM kann gegen eine verbotenen Untervermietung vorgehen. Dazu kann er auch seinen Verwalter berechtigen. Aber das muß er rechtlich machen, d.h. zur Not durch Abmahnung und Kündigung ggü. Deinem Freund und Räumungsklage
Für das Lokal selbst hast Du durch den Untermietvertrag das Besitzrecht und darfst daher den Verwalter aussperren, auch wenn Dein Untermietvertrag gegen den Hauptmietvertrag verstößt. Denn rechtlich ist der Mietvertrag wirksam.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.