Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - ...Bankzusage für Kreditübernahme
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

...Bankzusage für Kreditübernahme

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
histe1
Interessierter


Anmeldungsdatum: 20.07.2005
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 20.07.05, 08:20    Titel: ...Bankzusage für Kreditübernahme Antworten mit Zitat

hi habe folgendes Problem:
ich wohne selbst in einer eigentumswohnung mit neuer partnerin. meine frau hat sich von mir vor ca. einem jahr getrennt. (sorry zur erklärung Sie ist gegangen weil sie einen neuen hatt.)
ich stehe jetzt mit dme kredit alleine da....meien EXfrau steht mit im kredit und grundbuch. die schuleden sind noch fast zu 100% da, weil noch kaum was getilgt ist. die bank hat mir angeboten den kredit alleine zu bekommen, wenn ich auch alein im grundbuch steh. meine frau unterschreibt aus reiner schikane diesen vertrag beim notar nicht. jetzt streicht mir die behörde den lastzuschuss (wohngeld) weil nur die halbe kreditbelastung angerechnet wird, weil theoretisch meine EXfrau die hälfte zahlen muss. das tut sie nicht ...hat ja kein einkommen...na ja sorry die bemerkung, aber sie hat mit kindesunterhalt, kindergeld und arrbeitslosengeld über 100EUR und ich hab nix!
ich komme für den kredit alleine momentan auf....wenn ich der sache nicht nachkomme wird die sache der rechtsabteilung der spk übergeben und ich bekomme ärger und sie auch und ich rutsche mit der bonität ganz in dne keller....das möchte ich nicht....möchte gern noch normal weiterleben.
so jetzt zahle ich für eien imobilie (möchte die auch gern behalten schon meiner zwei kinder wegen) die eigentlich zu hälfte na ja momentan die hälfte dre schulden meiner EXfrau gehört!

Wohngeld wurde abgelehnt niedrige belastung das kreditbelastung halbseitig von meiner EX frau getragen werden sollten.

was soll ich tun?
Begründug Stadverwaltung:
- §18Nr.4WoGG (denke das beziehen die auf die Freundin die Harz4 ist und 2kinder hat)....keien Ahnung was das mit meiner Kreditbelastung zu tun hat!
- BGB1 I S.474 und S.3450

Bitte sagt mir wie ich meine frau aus dem vertrag bekomme....wie kann ich da was beschleunigen bzw. mir fällt alles umso schwiriger wenn das wohngeld auch nicht kommt!FA sagt auch das ich im trennungsjahr die umschreibung machen muss wegen ehz.

DANKE (tic1@(Wortsperre: Firma).net)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.