Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 17.10.04, 18:58 Titel: Selbstanzeige-ja oder nein?
Hallo, ich bin in einer verzwickten Situation. Seit 14 Jahren lebe ich mit meiner Lebensgefährtin zusammen und habe auch 2 Kinder mit dieser. Nun ist die Beziehung zam Ende und die Dame möchte das ich aus dem gemeinsamen Haus ausziehe, damit Sie und die Kinder dort bleiben können. Natürlich möchte ich lieber dass sie mit den Kinder verschwindet und ich das Haus in Zukunft alleine nutze. Ich habe aber Angst, dass sie sich rächen könnte, denn in dieser Zeit,
also seit 14 Jahren habe ich immer den Wohnsitz meiner Eltern als meinen Wohnsitz angegeben und so pro Arbeitstag ca. 100 km mehr Wegstrecke von und zur Arbeit geltend gemacht. Auch die beruflich bedingte Abwesenheit von mehr als 12 Stunden hat natürlich nicht gestimmt, denn ich lebte eigentlich sehr nahe an meinem Arbeitsplatz. Ich habe also schlicht und ergreifend die ganze Jahre Steuern hinterzogen. Ich bin dabei sehr geschickt vorgegangen, habe angeblich das Auto meiner Mutter bzw. meiner Lebensgefährtin genutzt, denn ich selbst hatte eigentlich die ganzen Jahre kein eigenes Auto. Auch Tankquittugen und Fahrtenbücher habe ich sicherheitshalber besorgt.
Nun befürchte ih, dass mich meine Lebensgefährtin anzeigen könnte, denn sie weiß von meinen Handlungen.
Was kann mir passieren? Sind die Sachen nicht größtenteils verjährt? Muß ich Steuern zurückzahlen? Kann man so was auch in Raten machen?
Ich bin sehr unsicher, wie ich mich verhalten soll. Vielleicht zeigt sie mich nicht an oder selbst bei einer Anzeige geschieht ncihts, weil die Behörden einer solchen Lapalie vielleicht nicht nach gehen werden.
Das ist keine Lappalie. Das nennne ich gewerbsmäßige Steuerhinterziehung, d.h., du kannst fast sicher mit einer Freiheitsstrafe rechnen (wobei es die gewerbsmäßige Steuerhinterziehung noch nicht so lange gibt, Steuerhinterziehung freilich schon).
Wahrscheinlich sind noch weitere Delikte verwirklicht worden, Urkundenfälschung u.s.w.
Weitere Personen haben sich vielleicht an deiner Tat beteiligt oder sind sogar Mittäter (z.B. die Mutter?).
Strafrechtlich dürfte bis auf die letzten 6 oder 7 Jahre vermutlich alles verjährt sein, jedoch nicht steuerrechtlich (allenfalls die ersten 2 oder 3 Jahre).
Ob die Finanzbehörde die Nachzahlung stundet kann man nicht wissen.
Du solltest dir schnell Gedanken über eine Selbstanzeige machen, mit der zumindest steuerstrafrechtlich Strafbefreiung erlangt werden könnte. Auch über eine strafbefreiende Steueranmeldung solltest du dir Gedanken machen, weil dir diese vermutlich wesentlich billiger kommt (vielleicht nur 1/4). Also auf zu einem Steuerberater oder Rechtsanwalt.
Letztlich hängt es natürlich davon ab, ob dir die Finanzbehörde sonst auf die Schliche kommt - und sei es über einen Hinweis der Ex, die dich sozusagen in der Hand...
Verfasst am: 18.10.04, 23:12 Titel: Bist Du sicher
Ich meine mit Haftstrafe und so. Im Freundeskreis hieß es immer," ist nicht weiter schlimm, machen alle etc."
Bist Du vom Fach oder ist das reine Spekulation? Irgendwie macht mir Deine Antwort Angst.
Also Urkundenfälschung habe ich keine begangen, die Tankquittungen sind echt und dass ich nicht mit meinem Wagen getankt habe, kann ja niemand wissen. Die Fahrtenbücher sind doch sicher keine Urkunden, denke ich.
Verfasst am: 19.10.04, 12:34 Titel: Re: Bist Du sicher
Das soll nicht schlimm sein, das machen alle?
In welchem Paralleluniversum lebst Du denn?
Du machst das seit 14 Jahren, vorsätzlich und bewußt, mit Akribie und grosser krimineller Energie!
Weiterhin solltest Du mal grob die Schadenshöhe überschlagen, bei 100 km Differenz täglich und 14 Jahren hast Du ja weit über 100.000 Euro nicht versteuert!
Daß die hinterzogenen Steuern nachzuzahlen sind, sollte klar sein.
Wenn Deine Selbstanzeige allerdings zu spät kommt (wenn also schon gegen Dich ermittelt wird), dann geht es um Deine persönliche Freiheit!
Olafuser hat folgendes geschrieben::
Ich meine mit Haftstrafe und so. Im Freundeskreis hieß es immer," ist nicht weiter schlimm, machen alle etc."
Bist Du vom Fach oder ist das reine Spekulation? Irgendwie macht mir Deine Antwort Angst.
Also Urkundenfälschung habe ich keine begangen, die Tankquittungen sind echt und dass ich nicht mit meinem Wagen getankt habe, kann ja niemand wissen. Die Fahrtenbücher sind doch sicher keine Urkunden, denke ich.
Verfasst am: 19.10.04, 14:56 Titel: Re: Bist Du sicher
Eine (evtl. strafbefreiende) Selbstanzeige ist nur möglich, solange das Finanzamt nicht bereits anderweitig auf Dich gekommen ist, zum Beispiel von selbst oder durch Deine ehem. Lebensgefährtin.
Nachzahlung plus Zinsen für die in den vergangenen zehn Jahren hinterzogenen Steuern ist obligatorisch.
Ohne Selbstanzeige wird das ganze mit Geldstrafe oder mit einer Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zehn Jahren (!) bestraft, siehe § 370 AO.
Olafuser hat folgendes geschrieben::
Ich meine mit Haftstrafe und so. Im Freundeskreis hieß es immer," ist nicht weiter schlimm, machen alle etc."
Bist Du vom Fach oder ist das reine Spekulation? Irgendwie macht mir Deine Antwort Angst.
Also Urkundenfälschung habe ich keine begangen, die Tankquittungen sind echt und dass ich nicht mit meinem Wagen getankt habe, kann ja niemand wissen. Die Fahrtenbücher sind doch sicher keine Urkunden, denke ich.
Verfasst am: 20.10.04, 10:16 Titel: den link nutzen!!!
hallo,
da ueber die hier besprochene lange zeit viel viel zinsen anfallen, wenn der weg der normalen selbstanzeige gegangen wird, solltest du auf jeden fall bis zum 31.12. in die puschen kommen und das schnaeppchen von hans eichel nutzen!!!
hier bekommst du einen satten rabatt bei sofortzahlung, ggf. lohnt sich sogar die aufnahme eines darlehens zur zahlung. lieber ein paar schulden am hals als ein strafverfahren welches in sich hat.
die berechnung von ueber 100.000 EUR nicht versteuert kann durchaus realistisch sein, wenn du 14 jahre 230 tage p.a. zugrunde legst. du musst also fuer 1993 bis 2002 gleich in die tasche greifen. fuer 2003 haengt es ab, wie der bescheid aussieht den du ggf. schon in der hand hast, ansonsten reicht ggf. eine korrigierte anlage N aus.
der wichtigste rat schlechthin: LASS DICH AUSFUERHLICH BERATEN!!!
Verfasst am: 20.10.04, 18:47 Titel: Eines verstehe ich nicht
Deine größte Angst scheint doch zu sein, daß Deine EX Dich anzeigt. Wieso einigst Du Dich nicht mit Ihr. Wie wäre es mit, sie darf mit den Kindern (sind doch sogar Deine-oder?) bleiben und zahlt dafür Miete an Dich.
Das kann doch nicht schlimmer sein, als die Konsequenz, die Dir bei einer Anzeige blüht?
Allerdings erscheint mir es auch sinnvoller so schnell wie möglich sich selbst anzuzeigen, denn das ist doch auf jeden Fall besser als in ständiger Angst zu leben.
Als Kleinigkeit dürfte Deine Steuervergehn nicht sein.
Verfasst am: 22.10.04, 11:23 Titel: Re: Eines verstehe ich nicht
Wenn Gast "Olafuser" beim Schreiben seines Postings nicht zufällig in einem Internet-Cafe gesessen hat, sondern zu Hause oder an seinem Arbeitsplatz, so ist er auch keinesfalls anonym und läßt sich zurückverfolgen ...
Gast1 hat folgendes geschrieben::
Deine größte Angst scheint doch zu sein, daß Deine EX Dich anzeigt. Wieso einigst Du Dich nicht mit Ihr. Wie wäre es mit, sie darf mit den Kindern (sind doch sogar Deine-oder?) bleiben und zahlt dafür Miete an Dich.
Das kann doch nicht schlimmer sein, als die Konsequenz, die Dir bei einer Anzeige blüht?
Allerdings erscheint mir es auch sinnvoller so schnell wie möglich sich selbst anzuzeigen, denn das ist doch auf jeden Fall besser als in ständiger Angst zu leben.
Als Kleinigkeit dürfte Deine Steuervergehn nicht sein.
Verfasst am: 10.11.04, 18:41 Titel: Re: Eines verstehe ich nicht
Anonymous hat folgendes geschrieben::
Wenn Gast "Olafuser" beim Schreiben seines Postings nicht zufällig in einem Internet-Cafe gesessen hat, sondern zu Hause oder an seinem Arbeitsplatz, so ist er auch keinesfalls anonym und läßt sich zurückverfolgen ...
ach und wie soll das gehen auf legalem Wege?
Gast1 hat folgendes geschrieben::
Deine größte Angst scheint doch zu sein, daß Deine EX Dich anzeigt. Wieso einigst Du Dich nicht mit Ihr. Wie wäre es mit, sie darf mit den Kindern (sind doch sogar Deine-oder?) bleiben und zahlt dafür Miete an Dich.
Das kann doch nicht schlimmer sein, als die Konsequenz, die Dir bei einer Anzeige blüht?
Allerdings erscheint mir es auch sinnvoller so schnell wie möglich sich selbst anzuzeigen, denn das ist doch auf jeden Fall besser als in ständiger Angst zu leben.
Als Kleinigkeit dürfte Deine Steuervergehn nicht sein.
Ich halte das für eine absolute Kleinigkeit, habe eine Bekannte, die war selbst beim Finanzamt und ist extrem genau in allem, aber sie fährt auch in einer Fahrgemeinschaft mit und tut so, als würde sie selbst fahren. Und ich weiß, dass viele an kmh etwas gut machen.
Ja, ja, es sind ja alle so ehrlich dem Fiskus gegenüber, ha, ha - und hier jemanden solche Angst zu machen wegen den paar kmh. Warum kümmert ihr euch nicht um die wirklich großen Fische, die ihr Geld im Ausland haben und den Staat um Millionen und Milliarden betrügen?
Gruß Mensch
P.S.:freue mich auf die Verfolgung, lol - und falls es doch einer macht, bin zum Glück nicht an meinem PC zwecks Ip und so;-)
Wenn Ihre Bekannte aber die Entfernung korrekt angibt, die sie MITFÄHRT, dann hat sie auch Anspruch auf die EntfernungsPAUSCHALE.
Lediglich bei Überschreiten der Pauschalsätze (4.500,- €/Jahr?) wäre der konkrete Aufwand gegenüber dem Finanzamt nachzuweisen!
Verfasst am: 11.11.04, 16:16 Titel: Re: Eines verstehe ich nicht
Mensch hat folgendes geschrieben::
Ich halte das für eine absolute Kleinigkeit, habe eine Bekannte, die war selbst beim Finanzamt und ist extrem genau in allem, aber sie fährt auch in einer Fahrgemeinschaft mit und tut so, als würde sie selbst fahren. Und ich weiß, dass viele an kmh etwas gut machen.
Ja, ja, es sind ja alle so ehrlich dem Fiskus gegenüber, ha, ha - und hier jemanden solche Angst zu machen wegen den paar kmh. Warum kümmert ihr euch nicht um die wirklich großen Fische, die ihr Geld im Ausland haben und den Staat um Millionen und Milliarden betrügen?
Wirklich 'interessante' Rechtsauffassung
Bis zu welcher Größenordnung der Hinterziehung geht denn bei Dir so die "Kleinigkeit"?
Dass wir hier nicht vom Hinzumogeln von 2 od. 3 km zur Fahrtstrecke reden, ist mir klar- Dir auch?
Zitat:
P.S.:freue mich auf die Verfolgung, lol - und falls es doch einer macht, bin zum Glück nicht an meinem PC zwecks Ip und so;-)
Eine Selbstanzeige wirkt nur dann strafbefreiend, wenn die hinterzogene Steuer fristgerecht geleistet wird. Das schließt eine Stundung aus.
Im übrigen ist eine Selbstanzeige immer ratsam. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass früher oder später alle erwischt werden. Oftmals nur durch blöde Zufälle.
Eine Selbstanzeige wirkt nur dann strafbefreiend, wenn die hinterzogene Steuer fristgerecht geleistet wird. Das schließt eine Stundung aus.
Im übrigen ist eine Selbstanzeige immer ratsam. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass früher oder später alle erwischt werden. Oftmals nur durch blöde Zufälle.
alle, dass ich nicht lache, die dicksten Fische und raffiniertesten Betrüger werden oft nie erwischt, immer nur die kleinen sind dran.
alle, dass ich nicht lache, die dicksten Fische und raffiniertesten Betrüger werden oft nie erwischt, immer nur die kleinen sind dran.
Wenn du es nun unbedingt wissen willst. Ich selbst hinterziehe keine Steuern, wäre mir schon viel zu stressig. Aber so ein bisschen Fahrtkosten abzusetzen halte ich für so dramatisch auch wieder nicht.
Woher ich mich auskenne. Ich habe sehr reiche Verwandtschaft. Bei meinen Onkels habe ich sehr wohl mitbekommen wie sie alles mögliche schwarz verkauft haben, war damals noch ein Kind, jetzt leben sie nicht mehr, sonst würde ich sie nachträglich noch anzeigen, aber ist ja sowieso alles verjährt. Mehrere Häuser hatten die und Autos, dass da keiner nachfragt, und ich denke nicht, dass das Ausnahmen waren. vielleicht wird ja heute besser geschaut, aber man hört schon so einiges, was gedreht wird im großen Stil. Und die kleinen werden wegen Kleinigkeiten fertig gemacht, wie das hier auch ist. Theoretisch hätte er doch von seinen Eltern aus fahren können, war ja nun nicht so völlig aus der Luft gegriffen. Na ja, ich würde jedenfalls keine Selbstanzeige wegen so was machen. Aber in Zukunft alles korrekt machen, ok?
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde Gehen Sie zu Seite 1, 2Weiter
Seite 1 von 2
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.