Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 21.07.05, 21:59 Titel: Anwalt spielt toter Käfer, was kann man dagegen machen?
Hallo Allerseits,
Was kann man in diesem Fall unternehmen?
Herr A hat Anwalt X beauftragt gegen Herr B zu klagen. Herr A ist Rechtsschutzversichert und hat Anwalt X gebeten die Rechtsschutzversicherung anzuschreiben zwecks Kostenübernahme. Die Versicherung hat auf sein Schreiben nicht reagiert Und Anwalt X unternimmt auch nichts mehr, spielt einfach toter Käfer. Nun ist es schon mehr als 4 Monaten vergangen und Anwalt X hat mit der Rechtsschutzversicherung nicht geregelt bekommen. Herr A versucht seit Wochen vergeblich Anwalt A zu erreichen. Auch ein Schreiben von Herr A an Anwalt X bleibt stumm.
Was kann man machen??? Irgendwie muss die Sache weitergehen.
Verfasst am: 22.07.05, 06:27 Titel: untätiger RA, was tun?
Hallo erst einmal!
RAe arbeiten bekanntlich nicht gratis und ohne Kostenschutzzusage des Rechtsschutzversicherers läuft X Gefahr, für lau zu arbeiten, zumal A ja auch nicht erklärt hat, hilfsweise für die RA-Kosten ein zu treten.
Tipp zur Praxis: A sollte entweder selbst hilfsweise für die Kosten auf zu kommen erklären oder/und (zusätzlich) selbst sich um Kostenschutzzusage bemühen, im Zweifel einen Deckungsprozess in Erwägung ziehen.
Viel Erfolg für das weitere Vorgehen wünscht
*winbkt Quasterich
Verfasst am: 22.07.05, 06:38 Titel: Titel: Anwalt spielt toter Käfer, was kann man dagegen mache
Schreiben verfassen ausdrücken, dass das Verhalten nicht verständlich ist. Dann Frist setzen - konkretes Datum - um die Bearbeitung nachzuweisen. Gleilchfalls die Kündigung des Anwaltvertrages für den Fall der Nicht - Stellungnahme androhen. Und dann die Frist abwarten und dann - kündigen. Und einen gewillten RA suchen. _________________ Vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand.
Hi
Wie wäre es denn ,wenn A mal persönlich beim Ra.erscheint ?
Zitat:
Herr A versucht seit Wochen vergeblich Anwalt A zu erreichen. Auch ein Schreiben von Herr A an Anwalt X bleibt stumm.
MfG
_________________ Beiträge erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit,
zu Risiken und Nebenwirkungen befragen sie den Anwalt ihres Vertrauens.
Und falls wir uns nicht mehr sehen, guten Tag, guten Abend und gute Nacht!
Verfasst am: 22.07.05, 16:12 Titel: Re: Titel: Anwalt spielt toter Käfer, was kann man dagegen m
schlappohr hat folgendes geschrieben::
Schreiben verfassen ausdrücken, dass das Verhalten nicht verständlich ist. Dann Frist setzen - konkretes Datum - um die Bearbeitung nachzuweisen. Gleilchfalls die Kündigung des Anwaltvertrages für den Fall der Nicht - Stellungnahme androhen. Und dann die Frist abwarten und dann - kündigen. Und einen gewillten RA suchen.
Ach so einfach sieht das auf einmal aus?
Das hörte sich in Ihrem folgenden Beitrag noch ganz anders an:
Eigentlich ist doch das Verhalten aus Ihrer Sicht absolut verständlich. Denn würde der Anwalt ohne Deckungszusage tätig werden und hinterher so "unverschämt" sein, eine Rechnung stellen zu wollen, würden Sie dem Mandanten doch wieder wie im angeführten Beitrag raten, Anzeige zu erstatten, die Rechtsanwaltskammer zu verständigen oder sonstige Lügengeschichten zu erfinden, um nicht zahle zu müssen......
Immer nur profitieren wollen, aber einem Anwalt, der für jemanden gearbeitet hat, das Geld hierfür nicht gönnen... Großartige Einstellung!
Verfasst am: 22.07.05, 20:04 Titel: Anwalt spielt toter Käfer, was kann man dagegen machen?
Als Herr A die Vollmacht unterschrieben hat, musste er Anwalt X eine Vorkosten in Höhe von 250,00 EUR leisten.
Das letzte Schreiben an die Versicherung ist vor mehr als 2 Monaten, es wurde die Versicherungspolice herausverlangt, weil A sie verlegt hat.
Die Versicherung reagiert nicht auf das Schreiben und Anwalt X schläft weiter und ist nicht mehr zu erreichen.
Herr A hat auch schon überlegt mit der Versicherung Kontakt aufzunehmen. Durch diesen Kontakt entzieht er Anwalt X doch mehr oder weniger die Vertretung. Außerdem stellt er Anwalt X der Versicherung bloß, weil Anwalt X nicht fähig ist dem Mandanten einen anwaltlichen Schutz zu geben und zu vertreten.
Kurz gefasst: Herr A befürchtet, dass Anwalt X sich dadurch gekränkt fühlt und gegen ihn arbeitet.
Verfasst am: 23.07.05, 11:36 Titel: Re: Anwalt spielt toter Käfer, was kann man dagegen machen?
KeepSmile hat folgendes geschrieben::
Als Herr A die Vollmacht unterschrieben hat, musste er Anwalt X eine Vorkosten in Höhe von 250,00 EUR leisten.
Das letzte Schreiben an die Versicherung ist vor mehr als 2 Monaten, es wurde die Versicherungspolice herausverlangt, weil A sie verlegt hat.
Die Versicherung reagiert nicht auf das Schreiben und Anwalt X schläft weiter und ist nicht mehr zu erreichen.
Verstehe ich das obige richtig,sie gehen zum Anwalt der wegen Sache X Kostenübernahme bei ihrer Versicherung beantragen soll,da sie ihre Versicherung aber
nicht mehr finden,beauftragen sie ihren Ra. die Herausgabe zu verlangen.
Und das ist der Stand der Dinge.Seit 4 oder doch 2 Monaten.
Als Tip ein Anruf bei ihrer Versicherung uns sie sollten eine Ersatzpolice innerhalb
von 8-14 Tagen haben.
Aber trotzdem ist das Ganze nicht stimmig.
MfG
_________________ Beiträge erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit,
zu Risiken und Nebenwirkungen befragen sie den Anwalt ihres Vertrauens.
Und falls wir uns nicht mehr sehen, guten Tag, guten Abend und gute Nacht!
Verfasst am: 23.07.05, 13:34 Titel: Anwalt spielt toter Käfer, was kann man dagegen machen?
ja so ist es, seit 4 Monaten kriegt RA X mit der Versicherung nicht geregelt. Es scheint so als ob er an dieser Angelegenheit desinteressiert ist, obwohl es um sehr viel Geld geht.
Ich möchte momentan aber kein Anwaltwechsel machen, da RA X mir in dieser Angelegenheit beraten hat zu kündigen (Mietsache) und auch selbst eine Kündigung verfasst hatte, angeblich dürfte ich fristlos kündigen. Also steht RA X auch für seine Beratung bzw. Kündigung gerade.
Vielleicht möchte RA X damit erreichen, dass ich ihm nicht mehr beauftrage zu klagen. Keine Ahnung was er damit erreichen will, bin im Moment ratlos.
Verfasst am: 23.07.05, 16:03 Titel: Re: Anwalt spielt toter Käfer, was kann man dagegen machen?
KeepSmile hat folgendes geschrieben::
Wie sieht Ihr das?
Das ist keine Rechtsfrage.
Wenn es Ihnen nicht passt, kümmern Sie sich besser drum. Oder Sie lassen es. Dannn aber bitte auch nicht über die Konsequenzen weinen. Sie warten, oder Sie sehen zu, dass Sie Initiative ergreifen und etwas ändern. _________________ Few people are capable of expressing with equanimity opinions which differ from the prejudices of their social environment. Most people are even incapable of forming such opinions.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.