Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Wann sind die Raten der Mietkaution fällig?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Wann sind die Raten der Mietkaution fällig?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bewohner
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.06.2005
Beiträge: 80

BeitragVerfasst am: 22.07.05, 14:23    Titel: Wann sind die Raten der Mietkaution fällig? Antworten mit Zitat

Hallo,

dass die Mietkaution in drei gleich großen Raten gezahlt werden kann und dass die erste zu Beginn des Mietverhältnisses fällig ist, weiß ich. Aber wann sind die beiden folgenden Raten fällig, mit der zweiten und dritten Miete?

Mit freundlichen Grüßen,
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Meiner-einer
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1481
Wohnort: Ostzone

BeitragVerfasst am: 22.07.05, 15:48    Titel: Antworten mit Zitat

Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Juliane Butzek
Interessierter


Anmeldungsdatum: 08.07.2005
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: 23.07.05, 08:37    Titel: Mietkaution - Fälligkeit Antworten mit Zitat

Diese Frage wird normalerweise im Mietvertrag beantwortet. Was dort geregelt wurde ist Satz. Sonst ist die volle Kaution grundsätzlich vor Mietbeginn fällig!!!
Gruß
Juliane- so ist meine Meinung!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flo2
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.03.2005
Beiträge: 876
Wohnort: Augsburg

BeitragVerfasst am: 23.07.05, 10:12    Titel: Antworten mit Zitat

Ihre Meinung ist uninteressant, es zählt §551 BGB bei Mietverhältnissen über Wohnraum, die nicht vom Mieterschutz ausgenommen sind.

§551 BGB hat folgendes geschrieben::
(...) (2) Ist als Sicherheit eine Geldsumme bereitzustellen, so ist der Mieter zu drei gleichen monatlichen Teilzahlungen berechtigt. Die erste Teilzahlung ist zu Beginn des Mietverhältnisses fällig.

(...) (4) Eine zum Nachteil des Mieters abweichende Vereinbarung ist unwirksam.

_________________
An die vielen Fragesteller, die sich über Antworten von "questionable content" aufregen: qc schreibt nicht nur sehr viele, sondern auch durchgehend sehr gute Beiträge.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Juliane Butzek
Interessierter


Anmeldungsdatum: 08.07.2005
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: 23.07.05, 19:04    Titel: Mietkaution Antworten mit Zitat

Sorry habe mich durch eigenen Mietvertrag beirren lassen. Habe den § im BGB nachgelesen und muss meine Äußerung zurücknehmen. Es ist richtig und eindeutig im BGB geregelt wie die Kaution gezahlt werden muss. Jede andere Aussage, auch wenn es im Mietvertrag steht ist nichtig!!! Die Äußerung meines Vorgängers ist korrekt.
Gruß
Juliane
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RM
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.12.2004
Beiträge: 4266
Wohnort: Halle (Saale)

BeitragVerfasst am: 25.07.05, 07:50    Titel: Re: Wann sind die Raten der Mietkaution fällig? Antworten mit Zitat

Bewohner hat folgendes geschrieben::
Hallo,

dass die Mietkaution in drei gleich großen Raten gezahlt werden kann und dass die erste zu Beginn des Mietverhältnisses fällig ist, weiß ich. Aber wann sind die beiden folgenden Raten fällig, mit der zweiten und dritten Miete?

Mit freundlichen Grüßen,


Das Recht zur Teilzahlung ergibt sich aus § 551 Abs. 2 BGB. Der Gesetzestext ist weiter oben bereits zu lesen. Aus dem Text ergibt sich nicht nur der Anspruch auf Teilzahlung, sondern auch die Fälligkeit der Teilbeträge. Aus "drei gleichen monatlichen Teilzahlungen" ergibt sich die Ratenanzahl und -höhe und als Fälligkeit monatlich. Monatlich bedeutet nun mal jeden Monat und nicht alle 2 oder 3 Monate.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.