Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 26.07.05, 08:25 Titel: Banker überweist Geld, das dem Empfänger nicht zusteht
Hallo,
mein Konto war gepfändet von einem Anwalt. Die rechtmäßige Forderung wurde komplett überwiesen. Weil das Konto ewig nicht freigemacht wurde rief ich deshalb mehrmals dem Anwalt an. Der setzte schließlich die Pfändung aus, statt sie aufzuheben. Der Anwalt schickte mir unrechtmäßig einen Mahnbescheid für angebliche Kosten von ihm vermutlich weil er sich durch meine Anrufe genervt fühlte. Ich habe gegen diesen Mahnbescheid Widerspruch eingelegt, worauf nichts mehr passierte. Aber die Pfändung war jetzt nach langer Zeit immer noch ausgesetzt und nicht aufgehoben, was meine Bank bei dem Anwalt nun monierte. Dieser behauptete, die Forderung sei noch nicht erfüllt und stellte seine Rechnung aus dem Mahnbescheid, der nicht rechtens ist und wofür er keinen Titel hat. Es handelt sich um ca. 100 Euro. Der Bankangestellte überwies nun einfach von meinem Konto an den Anwalt das Geld, das diesem gar nicht zusteht. Als ich anrief und deshalb reklamierte behauptete er, er habe das tun müssen, da der Anwalt einen Titel habe und das Konto sonst wieder gepfändet hätte müssen. Ich sagte, das Geld aus seinem Titel habe er längst, dafür habe er keinen Titel, was nun überwiesen wurde. Daraufhin meinte der Banker, dann müsse ich es mir eben bei dem Anwalt wieder holen, die Überweisung könne er nicht zurückholen und er hätte nicht anders handeln können.
Da es finanziell sehr knapp ist fehlen mir auch diese 100 Euro und deswegen nun zum Anwalt zu gehen kostet wohl mehr als etwas dabei herauskommt und freiwillig wird dieser unseriöse Anwalt das Geld nicht zurückgeben, er hat es ja nun ganz offensichtlich mit einem Trick versucht und damit Erfolg gehabt. Von mir hätte er es nie bekommen und Recht hätte er auch nirgends bekommen.
Nun meine Frage: darf der Bankangestellte so einfach von meinem Konto das Geld überweisen ohne mit mir Rücksprache zu halten? Was kann ich nun konkret tun? Kann ich das Geld von der Bank fordern?
Verfasst am: 26.07.05, 08:38 Titel: Re: Banker überweist Geld, das dem Empfänger nicht zusteht
diro hat folgendes geschrieben::
mein Konto war gepfändet von einem Anwalt.
diro hat folgendes geschrieben::
Nun meine Frage: darf der Bankangestellte so einfach von meinem Konto das Geld überweisen ohne mit mir Rücksprache zu halten? Was kann ich nun konkret tun? Kann ich das Geld von der Bank fordern?
Aha, Aufforderung zur rechtswidrigen Rechtsberatung? _________________ Few people are capable of expressing with equanimity opinions which differ from the prejudices of their social environment. Most people are even incapable of forming such opinions.
Aha, Aufforderung zur rechtswidrigen Rechtsberatung?
"rechtswidrigen Rechtsberatung" ... wenn ich sowas schon lese. Da sieht man in wie weit unsere Regierung mit drinsteckt. Die Regierung ist doch gar nicht mehr handlungsfähig. Nur weil da nen paar Anwälte sturm gelaufen sind weil sie Einnahmeeinbußen befürchtet haben eine Rechtsberatung in Foren zu verbieten ist schon erschreckend.
"rechtswidrigen Rechtsberatung" ... wenn ich sowas schon lese. Da sieht man in wie weit unsere Regierung mit drinsteckt. Die Regierung ist doch gar nicht mehr handlungsfähig. Nur weil da nen paar Anwälte sturm gelaufen sind weil sie Einnahmeeinbußen befürchtet haben eine Rechtsberatung in Foren zu verbieten ist schon erschreckend.
Schau dir doch einfach mal alle MdBs der Reihe nach an. Unabhängig von Farbe. Anwälte über Anwälte und Steuerberater. Dazu noch zig Lobbyisten. Von nix kommt ja auch nix.
Kann mir mal einer erklären, wieso ein Anwalt so einfach ein Konto pfänden kann? Das muss doch mehr vorher passiert sein. Wie läuft so eine Kontopfändung denn im Zivilrecht?
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.