Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - nicht unbedingt
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

nicht unbedingt

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Berni210
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 29.06.2005
Beiträge: 395

BeitragVerfasst am: 02.08.05, 12:10    Titel: nicht unbedingt Antworten mit Zitat

Hallo,

du solltest wissen, daß hier im Forum nichts gegen Anwälte gesagt wird (egal was die verbrochen haben) und von daher manche Antworten nicht ganz ernst zu nehmen sind und du auf jeden Fall hier keine verlässliche Information bekommst.

Selbstverständlich war es dein Fehler, daß du vorab nicht geklärt hast wie es mit den Kosten aussieht (du lässt ja auch ein Auto nicht reparieren ohne zu wissen wei teuer es wird - Anwälte arbeiten tatsächlich nicht umsonst.

Allerdings hätte der Anwalt dich auch vorher informieren müssen!

In dem vorliegendem Falle scheint es nur eine Erstberatung gewesen zu sein und bei Erstberatung ist die Rechnung eindeutig zu hoch, da es dann net nach brago (oder wie es nochmal jetzt heisst) geht sondern eine maximale Grenze existiert. Die genaue Grenze kann ich dir jetzt leider nicht sagen - erfährst du aber problemlos beim Amtsgericht vor Ort.

Zudem dürftest du evtl. Anrecht auf PKH haben, wenn deine Finanzsituation wirklich so schlecht ist, sodaß dich der Anwalt auch diesbzüglich hätte informieren müssen.

An Deiner Stelle würde ich erstmal die Anwaltskammer einschalten und dort prüfen lassen, ob der Anwalt sich korrekt verhalten hat und ob bzw. in welcher Höhe du bezahlen mußt. Mit etwas Glück gerätst du an eine Anwaltskammer die Ihre Aufgabe auch erfüllt. Da der Anwalt auf den ersten Blick zu den schwarzen Schafen der Branche gehört muß auch angezweifelt werden ob die Rechnung in der Höhe korrekt ist selbst wenn ein Anspruch formal besteht.

Zudem kannst du ich auch beim Amtsgericht informieren. Evtl. gibt es ja Ausnahmen in denen du nachträglich einen Beratungschein erhalten kannst.

Für eventuelle detailliertere Hilfe müsstest du allerdings mehr Fakten nennen....

Gruß

Bernd
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Berni210
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 29.06.2005
Beiträge: 395

BeitragVerfasst am: 02.08.05, 12:11    Titel: BITTE löschen Antworten mit Zitat

kleiner Fingerfehler..sollte Antwort sein ;o)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
questionable content
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.02.2005
Beiträge: 6312
Wohnort: Mein Körbchen.

BeitragVerfasst am: 02.08.05, 12:20    Titel: Antworten mit Zitat

Ist auch besser so. Ist mal wieder voll von falschen Behauptungen.
_________________
Few people are capable of expressing with equanimity opinions which differ from the prejudices of their social environment. Most people are even incapable of forming such opinions.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.