Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 31.07.05, 00:27 Titel: vermietertrick bei mietminderung möglich?
Immer wieder begegnet mir der Hinweis, dass ein vermieter bei gerechtfertigten mietminderungen nur warten solle, bis dei summe von 2 monatsmieten aufgelaufen sei- dann habe er das recht, fristlos zu kündigen.
Soweit ich als Laie richtig informiert bin, kann ein Vermieter nur dann fristlos kündigen, wenn 2 Monate in Folge GAR KEINE MIETZAHLUNG erfolgt ist. Alles andere deutet ja auf die Zahlungswilligkeit des Mieters hin.
Wennn 2 Monatsmieten auflaufen, kann der Vermieter ggf. kündigen. Wenn die Nichtzahlung aufgrund berechtigter Minderung recht,äßig war, ist eine hierauf gestütze Kündigung allerdings rechtswidrig. _________________ Few people are capable of expressing with equanimity opinions which differ from the prejudices of their social environment. Most people are even incapable of forming such opinions.
Soweit ich als Laie richtig informiert bin, kann ein Vermieter nur dann fristlos kündigen, wenn 2 Monate in Folge GAR KEINE MIETZAHLUNG erfolgt ist. Alles andere deutet ja auf die Zahlungswilligkeit des Mieters hin.
Soll man darüber lachen oder besser weinen?
Man zahlt jeden Monat brav den irrsinigen Betrag von einem Euro, hat damit seine Zahlungswilligkeit gezeigt und kann auf ewig praktisch mietfrei wohnen?
Dass dies so nicht möglich sein kann, müsste selbst einem Laien auffallen.
Gelegentliches nachdenken könnte nützlich sein.
irgendjemand noch eine genauere antwort?
Mi haben kürzlich 2! vermieter erzählt, dass
des der trick sei, wie man ungeliebte mieter aus dem haus bekommt?
Stimmt das wirklich?-trotz berechtigter mietkürzung, die hingenommen wird
eine berechtigte und in der Höhe angemessene Mietminderung kann nicht zu einer Kündigung führen. Wäre dies der Fall, wäre das gesetzlich verbriefte Recht des Mieter auf Mietminderung bei Mängeln der Wohnung ein "zahnloser Tiger".
Faktisch leider nach unserer Gesetzgebung nur schwerlich. Hier ist der Gesetzgeber gefordert mal was vernüftiges zu machen. Wer nach heutiger Gesetzeslage keine Miete mehr zahlen will oder kann, wird noch vom Gesetz gestützt.
(Beitrag gestern Sternreport)
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.